Küchenuhr
Exacta (Küchenuhr)
Um Uhren für die modernen Küchen der 1950er-Jahre zu entwerfen, beauftragte die traditionsreiche Firma Junghans den damaligen Direktor der Hochschule für Gestaltung Ulm, Max Bill. Die Exacta aus abwaschbarer, glasierter Keramik wurde schnell zum Klassiker.
- Standort
-
Die Neue Sammlung - The Design Museum, München
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Deutschland (BRD)
- (wann)
-
1956-1957
- Rechteinformation
-
Die Beispielaufnahmen sind Teil der App "Sound of Design".
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 12:11 MEZ
Datenpartner
Die Neue Sammlung - The Design Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Küchenuhr
Beteiligte
- Maeckl Ernst
- Max Bill
- Gebrüder Junghans AG.
Entstanden
- 1956-1957