Archivale
Fluchtlinien-Plan der Dorf-Strasse [heute Möllendorffstraße] zu Lichtenberg
Darin: Schultz - vereideter Landmesser.
Enthält: Abschnitte Frankfurter Chaussee (heute Allee) bis Pappelweg (heute Rathausstraße) mit Lage des geplanten Rathauses und Vorgarten des benachbarten Schulhauses sowie nördlicher Teil des Wilhelmsplatzes (heute Loeperplatz), Teil eines größeren Planes
Lichtpause mit farbigen Einzeichnungen
Datierungsanhalt: Datierung Grundkarte
- Archivaliensignatur
-
F Rep. 270 Nr. 5520
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: F Rep. 270 Nr. Schrank B, Fach 19, Nr. 6; Schrank 1, Fach 1, Nr. 2
- Umfang
-
1 : 500
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Format: 94 x 64 cm
- Kontext
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung >> 07. Möllendorffstraße (Lichtenberg)
- Bestand
-
F Rep. 270 Allgemeine Kartensammlung
- Indexbegriff Sache
-
Rathaus Lichtenberg
Schulgebäude Lichtenberg
- Indexbegriff Ort
-
Dorfstr. (heute Möllendorffstr.)
Loeperplatz
Wilhelmsplatz (heute Loeperplatz)
- Provenienz
-
Städtische Tiefbauamt Berlin-Lichtenberg; Städtische Hochbauverw. Berlin-Lichtenberg
- Laufzeit
-
1895
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:01 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Städtische Tiefbauamt Berlin-Lichtenberg; Städtische Hochbauverw. Berlin-Lichtenberg
Entstanden
- 1895