Bestand

Wasserwirtschaftsämter: Wasserwirtschaftsamt Friedberg (Gießen) (Bestand)

Enthält: Akten über Drainagen, Feldbereinigung, Kanalisation und Kläranlagen, Gewässerregulierung sowie Wasserversorgung der einzelnen Gemeinden (nach Ortsalphabet), auch Grundwasserschutz und Prüfberichte über Wasseruntersuchungen bei Kommunen und Industrieunternehmen im Zuständigkeitsgebiet.

Geschichte des Bestandsbildners: Am 15.10.1895 nahm die Kulturinspektion Friedberg aufgrund der Verordnung vom 30.4.1895 über die Organisation des landeskulturtechnischen Dienstes ihre Tätigkeit auf (vgl. H 36 Darmstadt). Ihre Zuständigkeit erstreckte sich auf den Kreis Friedberg, ab 1900 auch auf den Kreis Büdingen. 1921 erfolgte die Umbenennung in Kulturbauamt Friedberg und 1935 die Errichtung des Kulturbauamtes Oberhessen mit Sitz in Gießen und Dienststellen in Alsfeld, Lauterbach und Friedberg. Mit der Umbenennung des Kulturbauamtes Oberhessen in Wasserwirtschaftsamt Gießen fiel 1939 die Dienststelle in Friedberg weg; drei Außenstellen dieses Amtes bestanden in Alsfeld, Lauterbach und Schotten. 1950 kam es zur Einrichtung der Außenstelle Friedberg des Wasserwirtschaftsamtes Gießen, die 1956, nach Aufhebung des Gießener Amtes, Sitz des neugeschaffenen Wasserwirtschaftsamtes Friedberg wurde. Die nunmehrige Außenstelle Gießen wurde 1957 aufgelöst, ebenso 1968 die Außenstelle Alsfeld. Die Zuständigkeit für die frühere Provinz Oberhessen lag jetzt allein beim Wasserwirtschaftsamt Friedberg. Bis 1990 erfolgte eine Neuverteilung der Bezirke; das Wasserwirtschaftsamt Friedberg war zuletzt für den Wetterau- sowie den Hochtaunuskreis zuständig. Am 1.10.1997 wurde das Wasserwirtschaftsamt Friedberg aufgelöst. Zu ersten Aktenabgaben (Altakten ab ca. 1890) kam es 1973, nachdem nach Aufhebung der Außenstelle Alsfeld eine Neuordnung der Registraturen durchgeführt wurde.

Findmittel: Maschinenschriftliches Findbuch (mit behörden- und bestandsgeschichtlicher Einleitung), von Hans-Peter Lachmann und Helmut Reith, 1974

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Referent: Karina Jaeger

Bearbeiter: komplett erschlossen

Bestandssignatur
H 36 Friedberg
Umfang
17,5 m

Kontext
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Wirtschafts-, Umwelt-, Verkehrs- und Sozialverwaltung >> Wasserwirtschaftsämter
Verwandte Bestände und Literatur
Korrespondierende Archivalien: siehe auch Gesamtbestand H 36

Bestandslaufzeit
1882 - 1995

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 12:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1882 - 1995

Ähnliche Objekte (12)