Druckgraphik
[Johann Moritz, Prinz von Nessau-Siegen; John Maurice, Prince of Nessau-Siegen]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CvDalen V 2.1711
- Maße
-
Höhe: 619 mm (Platte)
Breite: 463 mm
Höhe: 629 mm (Blatt)
Breite: 465 mm
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nassau; Holstein.; Leuchtenberg; Braunschweig.; Hessen.; Schwartzburg; Brandenburg.; Mansfelt.; Stolbergk.; Sachsen.; Brandenburg; Pommern.; Königstein.; Braunschweig; Polen.; Beijern.; QVA PATET ORBIS.; IOHANNES MAURITIUS PRINCEPS ... ET RAVENSBERGAE GUBERNATOR. ETC.; Omschaduwt MAURITZ niet ... recht te treffen. August Vasel, Lugt 191 [Sammlermarke]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Wurzbach, S. I.372.17
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. V.117.137
beschrieben in: Vasel 1903, S. 1711
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Mann
Porträt
Wappen
Prinz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1658
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Vondel, Joost van den (Verfasser des Textes (Inschrift))
Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Dalen d. J., Cornelis van (Stecher)
- Flinck, Govaert (Inventor)
- Flinck, Govaert (Maler)
- Vondel, Joost van den (Verfasser des Textes (Inschrift))
- Vasel, August (1848-1910) (Verfasser eines handschriftlichen Vermerks)
Entstanden
- 1658