Archivale

Unterlagen Firmen Oppenheimer & Sulzbacher (Nürnberg) und S. Oppenheimer Ltd. (London)

Vertrag, ursprünglich abgeschlossen zwischen den Kaufleuten Emil Oppenheimer und Sigmund Sulzbacher in Nürnberg, vom 26.07.1898 mit Ergänzungen vom 01.11.1905 über die offene Handelsgesellschaft Oppenheimer & Sulzbacher mit späteren undatierten Streichungen und Änderungen, insbesondere die Teilhaberschaft von Sigmund Oppenheimer und Alfred Hechinger
Auskunft der Firma Salamonski & Co., Berlin, über die Kreditwürdigkeit der Firma Oppenheimer & Sulzbacher Kurz-, Spiel- und Schreibwaren-Exportgeschäft, Nürnberg, Steinbühler Straße 18, und ihrer Gesellschafter vom 25.08.1900 für Ferdinand Leon, Berlin
Durchschlag einer Rechnung der Firma Oppenheimer & Sulzbacher Bureau- und Schulartikel Export, Nürnberger Kurzwaren, Vertretungen London, Berlin, Amsterdam und Hamburg, für die Firma Denys-Dinois in Lille vom 03.01.1910 (der Briefkopf zeigt das Firmenanwesen)
Vertrag zwischen den Kaufleuten Emil Oppenheimer, Sigmund Sulzbacher, Sigmund Oppenheimer und Alfred Hechinger über die offene Handelsgesellschaft für Export Oppenheimer & Sulzbacher vom Juni 1920 (kein Tagesdatum eingesetzt)
"Report concerning the firm of S. Oppenheimer Ltd., London": undatierter (vermutlich 1939) englischsprachiger Bericht über die geschäftlichen, finanziellen und personellen Verhältnisse der von Sigmund Oppenheimer und Ludwig Goldschmidt nach ihrer Zwangsemigration gegründeten Handelsfirma ohne Angabe des Verfassers

Reference number
E 54 Nr. 7
Extent
Umfang/Beschreibung: 5 Prod.

Context
Familie Sigmund Oppenheimer
Holding
E 54 Familie Sigmund Oppenheimer

Indexentry place
London

Date of creation
1898 - 1939

Other object pages
Rights
Last update
05.06.2025, 1:01 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1898 - 1939

Other Objects (12)