Archivale
Ackerbauschule auf der Fürstlichen Domäne Bauhof bei Sigmaringen
Enthält auch: Vertrag zwischen der preußischen Regierung Sigmaringen und den Domänenpächtern Max und Theodor Auer der Domäne Bauhof bei Sigmaringen über die Fortführung der Ackerbauschule auf der Fürstlichen Domäne Bauhof vom 12. Dezember 1873; Abschrift des Vertrags zwischen dem Hohenzollernschen Landesausschuss und dem Domänenpächter Johann Wetz über die Fortführung der Ackerbau- und landwirtschaftlichen Winterschule auf der Domäne Bauhof vom 18. September 1894; Abschrift des Regulativs für die Ackerbau- und landwirtschaftliche Winterschule auf der Domäne Bauhof; Etat der Ackerbau- und landwirtschaftlichen Winterschule für 1894
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Nr. 327
- Alt-/Vorsignatur
-
NVA I 5 269
P III A 51 Bd 1
Spec. 214
- Umfang
-
1,5 cm
- Kontext
-
Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung >> 3. Gemeindesachen >> 3.1. Landeskommunalverband >> 3.1.9. Ackerbauschule
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 235 T 3 Preußische Regierung für die Hohenzoll. Lande: Präsidialabteilung
- Indexbegriff Sache
-
Etat
Landesausschuss
Regulative
Verträge
- Indexbegriff Person
-
Auer, Max, Domänenpächter, Sigmaringen
Auer, Theodor, Domänenpächter, Sigmaringen
Wetz, Johann, Domänenpächter, Sigmaringen
- Indexbegriff Ort
-
Sigmaringen SIG; Ackerbauschule
Sigmaringen SIG; Domäne Bauhof, Bauakten
Sigmaringen SIG; Winterschule, landwirtschaftliche
- Provenienz
-
Preußische Regierung Sigmaringen
- Laufzeit
-
1867-1894
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:47 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Preußische Regierung Sigmaringen
Entstanden
- 1867-1894