Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte | Postkarte
Bis früh um Fünfe! - Mädchens, seid ihr alle da [...]
Zwei Paare sitzen in einem Café an einem Tisch, auf dem Getränke stehen. Eines der Paare steckt im Hintergrund auf einer Bank die Köpfe zusammen, während das andere Paar im Vordergrund auf zwei Stühlen sitzt. Ein dritter Mann, vielleicht ein Kellner, steht hinter ihnen. Unterhalb des Bildes wurden fünf Verse des Liedes "Erst zeig ich euch jetzt einmal einen Münchner Karneval" abgedruckt. Die übrigen abgedruckten Verse entstammen jedoch nicht dem Liedtext.
- Standort
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Sammlung
-
Sammlung Prof. Dr. Sabine Giesbrecht
- Weitere Nummer(n)
-
os_ub_0004195 (Objekt-Signatur)
2_3_2-009 (alte Signatur)
- Maße
-
Kürzere Seite: 8,8 cm
Längere Seite: 13,5 cm
- Material/Technik
-
Karton; Chromolithografie
- Inschrift/Beschriftung
-
Bis früh um Fünfe! Mädchens, seid Ihr alle da, Kommt nach Skandinavia, Trinken dort nach Wunsch Einen schwed'schen Punsch. Und alles küsst sich, Frau und Mann,- Da fang'n die Schrammeln an: Bis früh um Fünfe, süsse Maus, Da gehen wir sicher nicht nach Haus! Wenn auch der Hahn schon kräht, Die Sonn' am Himmel steht, Da machen wir uns gar nichts draus! (gedruckt, Vorderseite)
Weltpostverein (gedruckt, Rückseite)
- Klassifikation
-
2.3.2 Operette, Oper und Schlager (Kategorie)
- Bezug (was)
-
Liedillustration
Hut
Abendgarderobe / Abendkleid / Abendanzug
Liebespaar
populäres Lied
Musiktheater
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Alfred Schönfeld
Jean Kren
Arthur Lippschitz
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wann)
-
nach 1905
- (Beschreibung)
-
nicht frankiert
nicht gestempelt
unbeschrieben
nicht gelaufen
- Rechteinformation
-
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück
- Letzte Aktualisierung
-
11.03.2025, 08:45 MEZ
Datenpartner
Historische Bildpostkarten - Universität Osnabrück. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Postkarte; Ansichtskarte / Motivkarte;Weltpostkarte
Beteiligte
- Alfred Schönfeld
- Jean Kren
- Arthur Lippschitz
Entstanden
- nach 1905