Akte

Villa Serpentara

Enthält: Verwaltung der Villa Serpentara: - Korrespondenz u. a. mit Wilhelm Steinhausen (Architekt) betr. bauliche Angelegenheiten, Verwaltung, Instandsetzung, Finanzierung, Einrichtung Villa Serpentara, Kostenaufstellungen, Abrechnungen Verwaltungs- und Baukosten - Korrespondenz mit der Senatsverwaltung für Volksbildung zu verschiedenen Angelegenheiten der Villa Serpentara, u.a. betr. Frage der Zugehörigkeit der Villa - Rückgabe der Villa Serpentara, Korrespondenz zwischen dem Senator für Volksbildung (Joachim Tiburtius), Erich Bendheim und der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland in Rom - Vollmacht Erich Bendheim - Übertragung der Verwaltung und Nutzung der Villa Serpentara auf die Akademie, Urkunde, Korrespondenz mit Erich Bendheim - Vermerke, Berichte betr. Situation Villa Serpentara - Wasserversorgung - Überwachung der Villa Serpentara durch Pasquale Patrizi, Vertrag - Vertretungsvollmacht Wilhelm Steinhausen Enth. auch: - Satzung der Villa Massimo, 1938 - Schriftwechsel Wilhelm Steinhausen u. a. mit der Preußischen Akademie 1944-1950

Archivaliensignatur
Archiv der Akademie der Künste, AdK-W 898
Umfang
3 Mappen
Sonstige Erschließungsangaben
Band: 1

Beschriftung: Registratursignatur: 316

Kontext
Akademie der Künste (West), Akademiebestand >> 10. Haushalt, Vermögen, Finanzen >> 10.06 Vermögensangelegenheiten
Bestand
AdK-W Akademie der Künste (West), Akademiebestand

Laufzeit
[1938-1950] 1954 - 1959

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
08.03.2023, 09:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akte

Entstanden

  • [1938-1950] 1954 - 1959

Ähnliche Objekte (12)