Bestand
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Gutsverwaltung (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Das neuere Gutsarchiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen wurde am 29.07.1998 von der Familie zur Aufbewahrung unter Eigentumsvorbehalt übergeben und dem bereits seit 1984 bestehenden Depositum von Woellwarth PL 9 als Teilbestand angeschlossen. Die Rentamtsregistratur ergänzt das historische Herrschaftsarchiv Pl 9/3 zeitlich und dokumentiert die Ära der sogenannten 'Waldstiftung'. Die freiherrliche Familie richtete die 'Waldstiftung' nach der Auflösung der Familienfideikommisse 1933 ein und löste sie 1980 wieder auf. Der Besitz wurde dann auf die drei Hauptlinien aufgeteilt.
Inhalt und Bewertung
Das Schriftgut betrifft inhaltlich in der Hauptsache den Forstbetrieb und die Immobilienverwaltung.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/4
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Deposita, nichtstaatliche Archive und Nachlässe >> Deposita
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand