Akten

Robert-Schumann-Konservatorium: Allgemeines

Enthält: U.a.: Feier zum fünfzigjährigen Jubiläum; Diskussion um Nichtteilnahme der Stadt; Druck: "Robert-Schumann-Konservatorium der Stadt Düsseldorf 1902-1952" (1952) / "Seminar für katholische Kirchenmusik" (1951-1953) / Musikinstrumentenversicherungen (1941-1953) / Allgemeine Verwaltungssachen: Druck des Veranstaltungsprospektes, Raumprobleme, Finanzbedarf, Statistiken, Prospekte von Büroeinrichtungshäusern (1952-1955) / Druck: "Konzerte der Stadt Düsseldorf 1950/51. Das Städtische Orchester. Gesamtleitung: Heinrich Hollreiser" [undatiert] / Schulordnung (1.10.1950) und Stipendienordnung [undatiert] des Robert-Schumann-Konservatoriums / Protokolle der "Kleinen Kommission des Robert-Schumann-Konservatoriums", Auszüge aus Kulturausschußprotokollen (1950-1951).

Archivaliensignatur
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV), 0-1-4-5867.0000
Umfang
490

Kontext
Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) >> (Bestand 0-1-4) ab 1.4.1957- >> 41 Kulturamt
Bestand
0-1-4 Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV) Stadtverwaltung Düsseldorf von 1933 - 2000 (alt: Bestand IV)

Provenienz
41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -
Laufzeit
1941-1955

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Düsseldorf. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • 41 Kulturamt (im VGP 1998: mit Mahn- und Gedenkstätte und Palais Wittgenstein) | 1957 -

Entstanden

  • 1941-1955

Ähnliche Objekte (12)