Forschungsbericht | Research report

Räume der Übertragung: die neue transnationale Politik der säkularen Stagnation

Vorliegendes Forschungspapier reevaluirt die jüngsten Arbeiten zum Thema der Detterritorialisierung ( Entgrenzung) soweit seine Relation zur Transnationalisierung und Entstehung neuer Formen nomadischer Politik besteht. Die Dimension des Ortes ist von entscheidender Bedeutung für die Herausbildung sozialer Beziehungen, die interaktive Konstruktion von politischen Identitäten und die Entstehung einer öffentlichen Sphäre. Die modernen Formen der Detterritorialisierung neigen dazu, zwei fundamentale Konzepte des modernen Verständnisses demokratischer Politik zu stören: die Gemeinschaft der Bürger und die vertrauensspezifische bzw. treuhänderische Natur der Beziehung zwischen politischer Macht und den von ihr Vertretenen. Aufbauend auf die Unterscheidung von Kevin Cox zwischen Räumen der Abhängigkeit und Räumen des Eingriffs kulminiert vorliegendes Papier im Argument, dass Bereiche der Übertragung (Transferenz) entstehen als wesentliche Komponenten des gegenwärtigen politischen Zusammenhangs. In diesem Kontext ist die Frage des Ausmaßes sehr wichtig in den Räumen der Übertragung: die Verschiebung der Einstellungen und Emotionen involviert immer größere Räume die in immer weitere Ferne rücken.

Räume der Übertragung: die neue transnationale Politik der säkularen Stagnation

Urheber*in: Mavrozacharakis, Emmanouil; Lavdas, Kostas A.

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 20
Sprache
Deutsch

Thema
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
soziale Beziehungen
Transnationalisierung
Staatsgebiet
politische Macht
Stagnation
politische Einstellung
politische Identität
transnationale Beziehungen
Transnationalität
soziale Konstruktion
Interaktion
öffentlicher Raum

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Mavrozacharakis, Emmanouil
Lavdas, Kostas A.
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2014

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-419205
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Mavrozacharakis, Emmanouil
  • Lavdas, Kostas A.

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)