Schriftgut

Schriftwechsel des FDGB Bundesvorstand - Sektor Grundstoffe mit dem FDGB Bezirksvorstand Suhl und verschiedenen VEB

Enthält u.a.:
Freistellung von hauptamtlichen Gewerkschaftsfunktionären; Übernahme des VEB Wabag, Zwenkau von der IG Metall; Vorschlag für Organisationsaufbau und Arbeitsweise der IG Energie Berlin aufgrund des 17. Juni 1953; Strukturplan der Berliner Gaswerke; Verlegung des Sitzes des Bezirksvorstandes der IG Energie von Meiningen nach Suhl; 3. Weltkongress des Weltgewerkschaftsbundes; Freistellung von AGL-Vorsitzenden im VEB Fettchemie und Fewawerk, Karl-Marx-Stadt; 40-prozentiger Beitragsanteil des FDGB für Belegschaftsmitglieder; zentrale Delegiertenkonferenz der IG Metallurgie

Reference number
Bundesarchiv, BArch DY 34/29350
Former reference number
115/126/1373
Language of the material
deutsch

Context
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Abteilungen >> Organisation und Kader >> Abteilung Organisation >> Einzelgewerkschaften >> Regionale Organe Einzelgewerkschaften >> Bezirksvorstände
Holding
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenance
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Date of creation
1953

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:30 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Associated

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990

Time of origin

  • 1953

Other Objects (12)