Schriftgut

Neuaufstellungen Ersatzheer

Enthält u.a.:
Übersicht der Landesgruppen der Technischen Nothilfe in den einzelnen Wehrkreisen, Feb. 1940
Neugliederungen der Fahrtruppenersatzeinheiten, März 1940
Aufstellung eines Wachbataillons in Berlin, März 1940
Personalmaßnahmen für den verstärkten Grenzaufsichtsdienst durch Aufstellung eines Zollzuges bei den Landesschützenersatzbataillonen, März 1940
Aufstellung der Eisenbahnpionierschule in Rehagen-Klausdorf, Apr. 1940
Übersicht des Bedarfs der Wehrkreise an Sanitätspersonal zur Vermehrung der Lazarettbetten, Apr. 1940
Auffüllung der 209., 228., 231. und 311. Infanteriedivision, Mai 1940
Personelle und materielle Ausstattung von SS-Verbänden, Wehrdienst von SS- und SA-Angehörigen (Oberbefehlshaber des Heeres an Reichsführer SS), Mai 1940
Bestimmungen für Transporte nach Norwegen, Aug., Sept. 1940
Aufstellung von 18. Kriegsgefangenenbau- und Arbeitsbataillonen für die Wehrkreisverwaltungen, Aug. 1940
Wegfall des verstärkten Postschutzes zum 1. Okt. 1940, Aug. 1940
Grundlegende Richtilinen für das Ersatzwesen für Infanteriedivisionen (mot) und Panzerdivisionen, Okt. 1940
Aufstellung der SS-Division (mot) "Germania", Nov. 1940

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch RH 14/52
Alt-/Vorsignatur
Zg. 223/90
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> RH 14 OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> Stab Chef Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres >> Gruppe I >> Organisation und Gliederung des Heeres, Neuaufstellungen Ersatzheer
Bestand
BArch RH 14 OKH / Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres

Provenienz
Oberkommando des Heeres/Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres, mit unmittelbar unterstellten Abteilungen, 1937-1945
Laufzeit
1939 - 1940

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:36 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Oberkommando des Heeres/Chef der Heeresrüstung und Befehlshaber des Ersatzheeres, mit unmittelbar unterstellten Abteilungen, 1937-1945

Entstanden

  • 1939 - 1940

Ähnliche Objekte (12)