Archivale

Baumaßnahmen Nonnenhof, hier: Bauabschnitt II, Bauabschnitt III

Enthält: u.a. Voranschlag über die Errichtung von Wohnräumen für 16 ledige Arbeiter und eine Arbeiterfamilie (1937); Korrespondenz mit Oberbaurat Thaler (Reichsnährstand Landesbauernschaft Hessen-Nassau); Bericht über die Abrechnung des Neubaus eines Pförtnerwohnhauses; Ausgaben Kuhstall; Briefwechsel mit Anton Weber u.a. betr. Baubesichtigungen; Kuhstall-Neubau mit Kartoffel- und Rübenkeller; Firmenangeborte, -abrechnungen; Feldbahngleis; Baukostenvoranschlag; Schriftwechsel mit Arbeitsamt Ludwigshafen a. Rh. (Bezuschussung Landarbeiterwohnungsbau) und weiteren Ämtern; Bebauungsplan auf dem Nonnenhof (Bauabschnitte 1934-1941); Neubau einer Scheune (u.a. Vertrag über Ausführung von Bauleistungen (Fa. Merz & Stockert, Baugeschäft Bobenheim wg. Feldscheuer; Kostenvoranschläge; statische Berechnung; 1937); eingestürzte Scheuer, Berechnungen (Bruckmann und Meissner); Richtfest 10.12.1937 (nur Richtspruch); Wiederaufbau des Wirtschaftsgebäudes und Erweiterung des Arbeiterwohnhauses; Kostenvoranschläge der verschiedenen Gewerke; Vertrag über Ausführung von Schlosserarbeiten (Wirtschaftsgebäude; Schlossermeister Leonhard Breunig Worms; 1937)

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Worms, 186, 0686/5

Kontext
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof >> 2. Heyl'sches Landgut Nonnenhof >> 2.05. Bauangelegenheiten; Wasser- und Wegebau etc.; Anschaffungen
Bestand
186 - Familienarchiv Leonhard Frhr. von Heyl/Nonnenhof

Laufzeit
1937 - 1938

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
15.12.2023, 15:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1937 - 1938

Ähnliche Objekte (12)