Bestand

NL 287: Berg, Friedrich und Albert (Bestand)

Johann Friedrich Karl, Rufname Friedrich, Berg (siehe FR 30083), in Mainz 1863 geboren, wanderte in die USA aus, wo er 1893 heiratete und nach einer schweren Malaria-Krankheit ca. 1895 aus Utah in seine Heimatstadt Mainz zurückkehrte. Er bewirtschaftete vor seiner Auswanderung die Kantine einer Mainzer Kaserne. Nach seiner Rückkehr betrieb er Lokale bzw. Offizierstreffs in der Mainzer Innenstadt, die einen guten Ruf genossen. Die Heirat mit Katharina Wedel fand in den USA statt, wurde jedoch in Kirchheimbolanden (der Heimat von Kath. Wedel) nachvollzogen. Von der dortigen evangelischen Kirchengemeinde wurde das Familienbuch angelegt. Die Familie mit 12 Kindern war zunächst sehr wohlhabend, verarmte aber infolge der Krankheit von Johann Friedrich Berg, der 1924 verstarb. Der erste Sohn Friedrich Joh. Karl wurde 1894 in Salt Lake City geboren (er war das einzige Kind, das noch in den USA zur Welt kam), der letzte Sohn Albert wurde 1914 in Mainz geboren. Die Witwe von Friedrich Berg führte die Familie - wie es hieß - mit "eiserner Faust", arbeitete unermüdlich und sorgte dafür, dass alle Nachkommen einer "ordentlichen Tätigkeit" nachgingen. Einige brachten es zu Wohlstand: einer der Söhne habe ein "Keglerheim" besessen, der jüngste Sohn Albert betrieb nach dem Zweiten Weltkrieg ein gut gehendes Friseurgeschäft am Schillerplatz.
Die Unterlagen stammen aus dem Nachlass von eben diesem Albert Berg (geb. 30.08.1914 in Mainz).
(Informationen laut Franz Neuland, Hamburg, Ehemann von Irmgard, geb. Berg in erster Ehe und Schwiegersohn von Albert Berg, sein zweiter Schwiegervater aus der Familie Berg. Az. 472111, Tgb. 10151/16)

Familiendokumente Friedrich und Albert Berg (Vater und Sohn).
Fotos (befinden sich in der Bild- und Plansammlung): Negativ Friedrich Berg; Foto von Katharina Berg, geb. Wedel; Famillienfoto vom 70. Geburtstag von Katharina Berg mit den noch lebenden Nachkommen und evtl. Partnern; Foto der Diamantenen Hochzeit der Urgroßeltern von Irmgard, geb. Berg (Signaturen: BPSF / 19306a-19309a);
Brief von Peter P. Berg, Oak Park/Illinois an Lina Berg, Mainz (Oak Park, 5.6.1926); Weihnachts- und Neujahrskarte von Onkel Peter und Tante Mary [Jan. 1931];
Gesellenbrief Albert Berg (Mainz, 10.05.1931); Gewerbeschein Albert Berg (Friseur, Schillerplatz 18), 19.4.1956;
Sterbeurkunde Katharina Berg, geb. Wedel (08.05.1872-20.10.1954);
amtliche Übersetzung der Heiratsurkunde von Frederick Berg und Katherina Wedel (New York City, 01.08.1893), Kopie der Heiratsurkunde (Certificate of Marriage); 2 Kopien der Einbürgerungsurkunde (Certificate of Citizenship) von Fredrick J. C. Berg, Utah, 27.06.1895; Entlassungsurkunde aus der US-Army für Friedrich Berg, Salt Lake City, 14.12.1891; Militärpaß von Friedrich Joh. Karl Berg, geb. 10.09.1863 in Mainz (Mainz, 27.09.1885); Pass/Passierschein der US-Botschaft in Berlin für Friedrich Berg, seine Ehefrau und seinen einjährigen Sohn Friedrich, 25.12.1895; Schreiben der Salt Lake City Health Departement Corporation (mit schönem Briefkopf) an Frederick Berg, 18.06.1894
Christliches Hausbuch (evang.) und Familienchronik der Eheleute Joh. Friedrich Karl Berg und Katharina, geb. Wedel (1.8.1903 / 3.7.1893) mit Abschrift der wichtigsten Daten; polizeiliches Führungszeugnis vom 16.09.1916 für Friedrich Berg, geb. 1863;
zwei E-Mails (vom Februar 2016) des Nachfahren Franz Neuland mit Familien-Anekdoten aus dem Ersten und Zweiten Weltkrieg

unverzeichnet

Bestandssignatur
NL 287
Umfang
0,05 lfm.

Kontext
Bestände des Stadtarchivs Mainz >> Nachlässe >> Nachlässe nach Nummern, NL 251-300

Indexbegriff Person
Wei
Indexbegriff Ort
Kirchheimbolanden
Salt Lake City
Oak Park
Utah
Berlin

Bestandslaufzeit
1885 - 1956

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 08:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Mainz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1885 - 1956

Ähnliche Objekte (12)