Archivale

Geburtsbrief: Barbara Wiech

Regest: Pfarrer, Schultheiss, Bürgermeister und Gericht zu Talheim Tübinger Amts bekennen: Barbara Wiech(en), die sich in Reuttlingen häuslich und bürgerlich einlassen will, ist die eheliche Tochter von Balthas Wiech(en) selig und seiner Ehefrau Magdalena selig. Sie ist am 10. Oktober 1621 geboren und zur heil. Tauf befördert worden. Taufzeugen und Paten: der freie Reichswohledle Ulrich Schilling von Cannstatt zu Talheim, Melchior Bleher und Catharina, Ehefrau des Jacob Dauss. Mit Leibeigenschaft sind die Eltern der Barbara dem Haus Württemberg jederzeit verbunden gewesen und weiter niemand.

Dorsal-/Marginalvermerke: Auf der Rückseite: Vorgelegt den 30. Januar 1656.

Archivaliensignatur
A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. A 2 d (Geburtsbriefe) Nr. 5665
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Talheim

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschriften: M. Abraham Nöthe, Pfarrer des Orts
Jacob Hechherlin (?), Schultheiss
Georg Weindel
Caspar Buckh

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a) >> Bd. 14 Geburtsbriefe Schaub - Zwernitz
Bestand
A 2 d (Geburtsbriefe) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 12-17a)

Laufzeit
1655 November 30

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1655 November 30

Ähnliche Objekte (12)