Schriftgut

Schriftstücke von Eingaben und Eingabenbearbeitung

Enthält u.a.:
Vorlage keiner Strahlenschutzgenehmigung (Betriebspoliklinik Bergbau Zwickau, Frau I. Klatt);
Arbeitstagung in Gera (Betriebspoliklinik Bergbau Zwickau, Frau I. Klatt), 1979-1980;
Einspruch, daß keine BK-Meldung erforderlich ist (Chefarzt der Medizinischen Klinik am Bezirkskrankenhaus Frankfurt/Oder), 1979-1980;
Gegen die Untauglichkeit des Bewerbers als MTRA, Frank Kersen (Bezirksinstitut für Blutspende- u. Transfusionswesen, MR Dr. med. R. Kreil), 1980;
Über nicht durchgeführte Überwachungsuntersuchungen beruflich strahlenexponierter Personen (Kreisstelle für Tuberkulose u. Lungenkrankheiten des Kreises Sonneberg, Herrn Dr. Franke), 1980;
Tauglichkeitseinschätzung des Patienten Andreas Wengert, Lohmen, (Einstellungsuntersuchung), 1980;
Haldenmaterial als Oberbelag (Klaus Leonhardt, Lößnitz), 1980;
Zum Beitrag des Eulenspiegels (Heft 47/80) "Strahlendes Colorado" (Martin Meier, Crossen), 1981;
Ungelöstes Wohnungsproblem (Regina Käs, Berlin), 1981;
Zu Fragen der Kernenergienutzung in der DDR (Herrn Dr. Löttel, Magdeburg), 1981;
Wohnraumfrage (Joachim Ehlers, Berlin), 1981;
Anerkennung einer Berufskrankheit der Kolln. Geister (VEB IFA Motorenwerk Nordhausen), 1980-1981;
Anerkennung einer Berufskrankheit (Dr. Marion Schwarz, Berlin), 1981;
Verwendung v. Material d. Halden in Zobes zum Verfüllen v. Kabelgräben (Enno Ungethüm, Siebenhitz), 1981;
Zur Behandlung der Art u. Weise v. Fr. Bendel, Augenärztin im SAAS (Kolln. Schönherr, Berlin), 1981;
Strahlenschädigung (Elsa Kreisel, Dresden), 1987;
Arbeits- u. Lebensbedingungen der WK der SDAG Wismut (Andreas Günter, Cranzahl), 1987;
Verwendung v. Material der Crossener Halde (Andreas Wolfram, Reinsdorf), 1987;
Entwürfe zur Anordnung zur Gewährleistung des Strahlenschutzes bei Halden und industriellen Absetzanlagen und bei der Verwendung darin abgelagerter Materialien, 1978-1980;
Entwürfe zur Anordnung ü. die Allgemeinen Leistungsbedingungen für radioaktive Stoffe u. Schriftverkehr dazu, 1980-1988;
Artikel zur Anordnung für Schriftenreihe des SAAS 1988/Nr. 5, 1988;
Durchbruch u. Zuweisung einer 2. Wohnung (Volkmer Nieke, Grünheide), 1981;
technische Sicherheit von Kernkraftwerksanlagen (Dr. G. Loettel, Magdeburg), 1981;
Einstellungsgespräch (Wolfgang Bomke, Berlin), 1982;
Wohnungsangelegenheit (Sabine Zabel, Berlin), 1982;
Über verantwortungslose Gefährdung durch radioaktive Strahlung (Ilona Gießner, Meißen), 1982;
Umgang mit ausgehärteten Leuchtfarben von Uhren (Stephan Waack, Berlin), 1983;
über das Arbeitsverfahren Bronchoskopie (Irene Bojadshiew, Frankfurt), 1983;
Analyse der Umweltbelastung im Siedlungsgebiet Dresden-Coschütz (Prof. Müller, Dresden), 1984;
Jährliche zusätzliche Vergütung f. d. Jahr 1984 (Koll. Jost, Berlin), 1984;
bezüglich unterlassener Räumung des Raumes 4010 im Haus Theorie (Kolln. Knappe, Berlin), 1984;
Wohnungsangelegenheiten (Ines Radtke, Berlin), 1985;
Erläuterung der Begriffe Strahlenschutzbereich, Strahlenwerktätiger u. Bedienungspersonal (Bezirksstelle für Tuberkulose u. Lungenkrankheiten/AG IV Cottbus), 1985;
Errichtung Einfamilienhäuser auf einer Halde (Bürger Begoff, Dresden), 1985;
Strahlenschutzbelehrung (Bezirkskrankenhaus Potsdam, Dr. Kücken), 1986;
Strahlenüberdosis, Schädigung d. innere Organe (Herr Fiedler, Senftenberg), 1986;
Linsentrübung rechtes Auge als Berufskrankheit (Helmut Ehrig, Dresden), 1986;
Reinigung von Uranabraum in Kaminen (Rudolf Totzauer, Weida), 1986;
Bau eines Strahlungsgerätes (Rudolf Lammer, Sömmerda), 1986;
Räumung einer Dienstwohnung im SAAS (Rüdiger Vorwerk, Berlin), 1986;
Ablagerung v. Haldenmaterial der SDAG Wismut im Wohngebiet Zwickau - Eckersbach/E5 (Frank Stärker, Zwickau), 1986;
Materialverfüllung beim Straßenbau (Jürgen Hilscher, Crimmitschau), 1986;
Strahlenschutzüberwachung (Eveline Leutheuser, Berlin), 1986;
Reise in die BRD (Ursula Hörenz), 1987;
Überprüfung d. Arbeitsplatzes auf gesundheitliche Gefährdung (Lutz Stötzner, Zwickau), 1987;
Kernenergienutzung (Dr. med. Erika Drees), 1987;
Crossner Materials im Wohngebiet Zwickau/Eckersbach (Bürger Neutwig, Zwickau), 1987;
Entwürfe zum Statut des SAAS;
Zustimmungen der zentralen Staatsorgane sowie Schriftverkehr, 1972-1973;
Entwürfe zur Anordnung ü. d. Strahlenschutzbauartprüfung v. umschlossenen Strahlenquellen u. Einrichtungen, die ionisierende Strahlung aussenden;
Zustimmung der zentralen Staatsorgane sowie Schriftverkehr, 1976-1977;
Entwürfe der Standards 30665/01 bis 30665/04: 01 - GAB, Quellen ionisierender Strahlung, arbeitsschutzgerechtes Verhalten, Begriffe; 02 - GAB, Quellen ionisierender Strahlung, Betrieb v. Röntgeneinrichtungen, arbeitsschutzgerechtes Verhalten; 03 - GAB, Quellen ionisierender Strahlung - Umgang mit umschlossenen Strahlenquellen, arbeitsschutzgerechtes Verhalten; 04 - GAB, Quellen ionisierender Strahlung - Umgang mit offenen radioaktiven Stoffen, arbeitsgerechtes Verhalten, 1980-1981;
Schriftverkehr, dazu Anordnungen zur Aufhebung der ehemaligen Arbeitsschutzanordnungen, 1980-1981

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DF 10/214
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS) >> DF 10 Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz.- Abgabeverzeichnis >> Staatssekretär und Präsident sowie zentrale Strukturen >> Arbeitsgruppe Recht
Bestand
BArch DF 10 Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS)

Provenienz
Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS), 1973-1990
Aktenführende Organisationseinheit: AG Recht
Laufzeit
1970-1988

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Staatliches Amt für Atomsicherheit und Strahlenschutz (SAAS), 1973-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: AG Recht

Entstanden

  • 1970-1988

Ähnliche Objekte (12)