Druckgraphik

Papst Clemens IV. enthauptet Kaiser Konradin

Urheber*in: Petreius, Johann; LCranach-Werkstatt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventory number
LCranach-Werkstatt AB 3.4
Other number(s)
3303 (Alte Inventarnummer)
Measurements
Höhe: 146 mm (Platte)
Breite: 107 mm
Höhe: 274 mm (Blatt)
Breite: 182 mm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: PAPA AGIT GRATIAS CAESARIBUS PRO IMMENSIS BENEFICIIS; Cunradinus, Cunradi IIII [...] uno disce omnes.; Bros gut die Keiser [...] die warheit sagt.; Mart. Luth. D. 1545

Related object and literature
beschrieben in: Schuchardt, S. 106,5
Teil von: Das Papsttum, Cranach-Werkstatt, M. Luther 1545, 10 Bll.

Classification
Druckgraphik (Gattung)
Subject (what)
Allegorie
Dämon
Enthauptung
Geistlicher
Kaiser
König
Papst
Rom
Schwert
Karikatur
Historie
Doppelporträt
ICONCLASS: politische Karikaturen und Satiren
ICONCLASS: Papst
ICONCLASS: König
ICONCLASS: gewaltsamer Tod durch Enthauptung
ICONCLASS: Person (mit NAMEN) in einem Doppelporträt
ICONCLASS: Person (mit NAMEN) in einem Doppelporträt

Event
Herstellung
(who)
Petreius, Johann (Verleger)
LCranach-Werkstatt (Formschneider)
(when)
1545
Event
Unspezifiziertes Ereignis
(who)
Luther, Martin (1483-1546) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Last update
11.04.2025, 1:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Herzog Anton Ulrich-Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Associated

  • Petreius, Johann (Verleger)
  • LCranach-Werkstatt (Formschneider)
  • Luther, Martin (1483-1546) (Verfasser des Textes (Inschrift))

Time of origin

  • 1545

Other Objects (12)