Urkunde
Jährliche Einkünfte von sechs Gulden Geld aus der Renterei Rauschenberg [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf], die ehemals von Johann und Groppe von Fl...
- Archivaliensignatur
- 
                Urk. 14, 5088
 
- Alt-/Vorsignatur
- 
                A I u, von Fleckenbühl sub dato
 Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Fleckenbühl genant Burgeln, Nr. 2
 
- Formalbeschreibung
- 
                Lehnsrevers
 
- Bemerkungen
- 
                Belehnte/r: Philipp Otto von Fleckenbühl genannt Bürgel, Sohn des verstorbenen Philipp Wilhelm von Fleckenbühl genannt Bürgel
 
- Sonstige Erschließungsangaben
- 
                Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jährliche Einkünfte von sechs Gulden Geld aus der Renterei Rauschenberg [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf], die ehemals von Johann und Groppe von Fleckenbühl an Peter von Sankt Nabor zu Marburg für 100 Gulden verpfändet worden waren. Die Einkünfte sind mit 100 Gulden Geld ablösbar.
 Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp Otto von Fleckenbühl genannt Bürgel
 
- Kontext
- 
                Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe F >> Fa-Fl >> Fleckenbühl genannt Bürgel, von
 
- Bestand
- 
                Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
 
- Laufzeit
- 
                1698 Oktober 15
 
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1698 Oktober 15
![Jährliche Einkünfte von sechs Gulden Geld aus der Renterei Rauschenberg [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf], die ehemals von Johann und Groppe von Fl...](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)