Druckgrafik
Agrippa von Nettesheim, Heinrich Cornelius
Bruststück im Profil nach links gewandt vor kreuzschraffiertem, dunklem Hintergrund in rechteckiger Rahmung, darunter ein weiteres rechteckiges Bildfeld mit Angaben zum Dargestellten: "Henricus Cornelius | Agrippa. | Eques, Medicinae et Juris | utrisque Doctor."
Bemerkung: Das Blatt mit Plattenrand wurde beschnitten und auf ein etwas größeres, weißes Blatt geklebt.; Geburtsjahr des Dargestellten möglicherweise 1487 statt 1486.; Im "Einlauf-Buch der Porträt-Sammlung N° 1-3531" unter "Gekauft" die Angabe "Zahn & Jaensch" für 0,50 Mark.
Personeninformation: Dt. Naturphilosoph, Okkultist, Theologe, Jurist, Alchimist, Astrologe und Arzt Halle/S. (Wirkungsort); Besitzer der Rengerschen Buchhandlung; Dt. Verleger
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 00027/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 2800 (Altsignatur)
- Maße
-
135 x 78 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
172 x 106 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
144 x 84 mm (Höhe x Breite) (Maße Plattenrand)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: De incertitudine et vanitate scientiarum ... - 1564
Publikation: De incertitudine et vanitate omnium scientiarum ... - 1622
Publikation: De incertitudine et vanitate scientiarum declamatio ... - 1544
Publikation: De incertitudine et vanitate omnium scientiarum ... - 1644
Publikation: De nobilitate et praecellentia foeminei sexus. - 1532
Publikation: De incertitudine et vanitate scientiarum declamatio *. - 1584 ca.
Publikation: De occulta philosophia libri III. - 1550
Publikation: Agrippa, Heinrich Cornelius: HENRICI CORNELII AGRIPPAE LIBER QVARTVS DE OCCVLTA PHIlosophia, seu de Cerimonijs ... 1559. (VD16 A 1185)
Publikation: Agrippa, Heinrich Cornelius: HENRICI CORNELII AGRIPPAE AB HETTESHEYM De incertitudine & vanitate scientia[rum] ... 1531. (VD16 A 1152)
Publikation: Agrippa, Heinrich Cornelius: HENRICI CORNELII AGRIPPAE AB NETTESHEYM A' CONSILIIS & Archiuis Inditiarii sacrae ... 1533. (VD16 ZV 15702)
Publikation: Agrippa, Heinrich Cornelius: HENRICI CORNELII AGRIPPAE AB Nettesheym, De incertitudine & vanitate scientiarum ... 1531. (VD16 ZV 17148)
Publikation: Agrippa, Heinrich Cornelius: De incertitudine et vanitate scientiarum declamatio invectica. 1536. (VD16 ZV 271)
Publikation: Agrippa, Heinrich Cornelius: De incertitudine et vanitate scientiarum declamatio invectiva,denuo ab auctore recognita & ... 1552. (VD16 A 1163)
Publikation: Agrippa, Heinrich Cornelius: De occulta philosophia. 1533. (VD16 ZV 269)
Publikation: Agrippa, Heinrich Cornelius: CORNELIVS AGRIPPA. Vom Adel vnd Fuertreffen Veibliches geschlechts. ... [Übers.v.(Johan ... 1540. (VD16 A 1178)
Publikation: Agrippa, Heinrich Cornelius: LObe deß Esels durch Heinricum Cornelium Agrippam inn Latein Beschriben von Sebastian ... 1538. (VD16 A 1172)
Publikation: Franck, Sebastian: Von dem Holz des Lebens, was es sei, und warum es Adam verhalten ... sei worden. 1538. (VD16 F 2139)
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Arzt (Beruf)
Alchemist (Beruf)
Naturphilosoph (Beruf)
Medizinische Technik
Technische Chemie
Chemie
- Bezug (wo)
-
Köln (Geburtsort)
Grenoble (Sterbeort)
- Ereignis
-
Formherstellung
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
unbekannt (Verlag)
- (wo)
-
Frankfurt am Main (Verlagsort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1714
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Kunstantiquariat Zahn & Jaensch, Schlossstrasse 24, Dresden.; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgrafik
Beteiligte
- Mentzel, Johann Georg, 1677-1743 (Formhersteller)
- unbekannt (Verlag)
Entstanden
- ca. 1714