Bestand
Kultusverwaltung, Amt für Kultur (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: Ablieferungslisten
27 lfm
Verwandte Verzeichnungseinheiten: Schul- und Kultusverwaltung, Kulturausschuss
Eingrenzung und Inhalt: Personalwesen, Verwaltungsangelegenheiten, Ausstellungen, Tagungen, Kulturtage, Nordische Filmtage, Deutscher Städtetag, einzelne Kulturinstitute (Städtische Bühnen, Archiv, Stadtbibliothek, Museen), Kulturvereine und -stiftungen
Verwaltungsgeschichte/biographische Angaben: In der Kultusverwaltung wurden seit 1951 die städtischen Einrichtungen auf dem Gebiet der Kunst- und Wissenschaftspflege, der Volks- und Heimatpflege verwaltungsorganisatorisch zusammengefasst. Folgende Zuständigkeitsbereiche kamen ihr nach der Trennung von der Schulverwaltung seit 1951 zu: Theater, Musik, Bücherei, Archiv, Museen, Volkshochschule, Amt für Jugendförderung, Amt für Leibesübungen. 1954 wurde das Amt für Jugendförderung aus der Kultusverwaltung herausgelöst und in das Jugendamt eingegliedert. 1959 wurde das Sportamt aus der Kultusverwaltung ausgegliedert und zu einer selbständigen Fachbehörde. Durch Senatsbeschluss vom 26. Okt. 1961 wurde das Theater- und Konzertwesen aus der Kultusverwaltung herausgelöst, jedoch 1964 wieder eingegliedert. 1963 beschloss die Bürgerschaft die Einrichtung eines Amtes für Vor- und Frühgeschichte. 1966 wurde die Volkshochschule in die Schulverwaltung integriert. Ab 1970 wurde die Verwaltungsebene als zweite Organisationsstufe aufgehoben, seitdem wurden die Aufgaben durch das Amt für Kultur wahrgenommen. 1997 wurden die Städtischen Bühnen in die Lübecker Theater GmbH umgewandelt. Mit Verwaltungsstrukturreform von 1998 wurde das Amt für Kultur umbenannt in den Bereich Kunst und Kultur.
Der Bestand kam in mehreren Ablieferungen seit 1981 in das Archiv der Hansestadt Lübeck. Er wurde archivtechnisch durch den Magazindienst bearbeitet und die vorgegebenen Aktentitel der Registratur unkritisch übernommen, so dass es vorkommen kann, dass die Aktentitel nicht umfassend genug sind oder umgekehrt die Akten nicht so umfassend sind wie der Titel vermuten lässt. Eine archivische Neuordnung der Akten erfolgte aus Gründen fehlender Kapazitäten nicht.
Letz, 21.03.2011
- Reference number of holding
-
04.04-1
- Context
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 04 Gemeindevertretung und Behörden nach 1937 >> 04.04 Schule und Kultur
- Date of creation of holding
-
1958-1995
- Other object pages
- Zugangsbeschränkungen
-
Benutzungsbeschränkung: keine
- Last update
-
30.06.2025, 10:12 AM CEST
Data provider
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1958-1995