Urkunden

Kathrey von Haihenpach(1), Dechantin des Klosters Niedernburg, und Kellnerin Ursula von Topel(2) beurkunden, daß Fridreich Sneyder aus der Freyung(3) und seine Frau Elspet, Tochter des Marchart von Frankchendorf(4), ihr Gut zu Frankchendorf in der Strazchiricher(5) Pfarr, auf dem der Schwager und Stiefvater Peter Leitgeb von Frankchendorf sitzt, an diesen und seine Frau Margret, Mutter der Elspet, verkauft haben. Zeugen: Fridreich Rüdmund, Hainreich Swaer, Janns Strobel von Ekkhartzdorf(6), der Zagelawer, und die drei Amtmänner des Klosters Niclo von Chündleinsperig(7), Chunrat von Prennschinkchen(8) und Wernhart von Pernharzperig(9). S: Kloster Passau-Niedernburg

Fußnoten:
1) Haibach im Mühlkreis (PB Urfahr-Umgebung, OÖ, A)
2) ?
3) Freyung (Gebiet um die Orte Freyung und Kreuzberg im Lkr. Freyung-Grafenau)
4) Frankldorf (Gde. Salzweg, Lkr. Passau)
5) Straßkirchen (Gde. Salzweg, Lkr. Passau)
6) Eggersdorf (Gde. Salzweg, Lkr. Passau)
7) Kindleinsberg (Gde. Salzweg, Lkr. Passau)
8) Brennschinken (Gde. Hutthurm, Lkr. Passau)
9) Bernhardsberg (Gde. Waldkirchen, Lkr. Freyung-Grafenau)

Reference number
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden, BayHStA, Kloster Passau-Niedernburg Urkunden 271
Material
Pergament
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: anhangendes Siegel stark beschädigt.

Überlieferung: Original

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Passau

Originaldatierung: an sand Polten tag.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1384

Monat: 8

Tag: 13

Context
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Kloster Passau-Niedernburg Urkunden

Indexentry person
Haihenpach: Kathrey von, Dechantin
Topel: Ursula von, Kellnerin
Chindleinsperg: Niclas, Amtmann
Prennschinken: Chunrat von, Amtmann
Pernhartsperg: Wernhart von, Amtmann
Frankchendorf: Marchart
Sneider: Friedrich, aus der Freiung
Sneider: Elspet, Frau des Friedrich
Leitgeb: Peter, Frankldorf
Leitgeb: Margret, Frau des Peter
Rüdmund: Friedrich
Swaer: Heinrich
Strobel: Janns, Eggersdorf
Zaglauer
Indexentry place
Haibach im Mühlkreis (PB Urfahr-Umgebung, OÖ, A)
Freyung (Gebiet um die Orte Freyung und Kreuzberg im Lkr. Freyung-Grafenau)
Frankldorf (Gde. Salzweg, Lkr. Passau)
Straßkirchen (Gde. Salzweg, Lkr. Passau), Pfarrei
Eggersdorf (Gde. Salzweg, Lkr. Passau)
Kindleinsberg (Gde. Salzweg, Lkr. Passau)
Brennschinken (Gde. Hutthurm, Lkr. Passau)
Bernhardsberg (Gde. Waldkirchen, Lkr. Freyung-Grafenau)
Passau (krfr.St.), Kloster Niedernburg: Amtleute
Passau (krfr.St.), Kloster Niedernburg: Kellnerinnen \ Ursula von Topel
Passau (krfr.St.), Kloster Niedernburg: Dechantinnen \ Kathrey von Haihenpach

Date of creation
1384 August 13

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:42 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1384 August 13

Other Objects (12)