Einzelporträt | Grafik
Fridericus August II.
Bruststück in Rüstung und Hermelinmantel, den Körper ins Viertelprofil nach links, den Kopf ins Viertelprofil nach rechts, mit Blick zum Betrachter gewandt, vor kreuzschraffiertem Hintergrund in ovaler Rahmung. Der Dargestellte ist mit mittellangem, lockigem Haar gezeigt. Auf dem Sockel unter dem Bildnisoval Angabe des Namens und der Funktion des Dargestellten. Der Plattenrand ringsum ist gut zu erkennen.
Personeninformation: Poln. König aus der Familie der Wettiner; Großfürst von Litauen; Kurfürst von Sachsen
- Standort
-
Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Marburg
- Inventarnummer
-
100876
- Maße
-
295 x 183 mm (Höhe x Breite) (Format)
227 x 160 mm (Höhe x Breite) (Plattenmass)
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Datenbank-Link: digiPortA
Publikation: Mandat von Ihro Königl. Maj. in Pohlen, an alle Senatores, Groß-Officirern, ..., die erst*. - 1726 ca.
Publikation: König, Johann U.: Heldenlob Sr. Maj. in Pohlen Friedrich Augusts bey Gelegenheit des Einz*. - 1719
Publikation: König, Johann U.: Trauer-Gedicht über das Absterben Friedrich Augusts Königs von Pohlen u*. - 1733
Publikation: August: Erläuterung und Verbesserung der bißher. Process- und Gerich*. - 1724
Publikation: Ihro Königl. Maj. in Polen und Churfl. Durchl. zu Sachsen Herrn Friedrichs Augusti, Dero *. - 1718
Publikation: Manifest darinne die Ursachen mit mehrern enthalten warum Ihro Majestät der König in Pohl*. - 1741
Publikation: Ihro Königliche Majestät in Polen Ausschreibungs-Patent an den polnischen Adel, und Ihro *. - 1699
Publikation: Manifest ihrer königlichen Majestät König Augusti II. in Pohlen ... bey dero angetretenen*. - 1709
Publikation: Traduction d'un decret du roy de Pologne, en faveur des dissidens. - 1727
Publikation: Mandat von Ihro Königl. Maj. in Pohlen, an alle Senatores, Groß-Officirern, ..., die erst*. - 1726 ca
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Dresden (Geburtsort)
Warschau (Sterbeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1707
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Herder-Institutes für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Marburg
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 08:45 MESZ
Datenpartner
Bildarchiv des Herder-Instituts für historische Ostmitteleuropaforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einzelporträt; Grafik
Entstanden
- 1707