Halbzeuge für Schreibstifte
Halbzeuge für Schreibstifte
Die aufwendige Herstellung verteuert die ehemals billigen Schreibwerkzeuge aus Celluloid. Zuerst müssen monochrom gefärbte Platten in Würfel oder Streifen geschnitten, miteinander vermischt und verpreßt werden. Die so hergestellten Platten werden zu Hohlstäben geformt und dann zu den beliebten Stiften weiterverarbeitet.
- Standort
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Inventarnummer
-
EVZ:1996/0075-002
- Bezug (was)
-
Muster
Kunststoffprodukt
Celluloid
Schreibzeug
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Firmensitz: Ober-Ramstadt
- (wann)
-
um 1930
- Rechteinformation
-
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 10:13 MESZ
Datenpartner
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Halbzeuge für Schreibstifte
Entstanden
- um 1930
Ähnliche Objekte (12)
