Schriftgut

Deutsche Zentralverwaltung für Interzonen- und Außenhandel, für Brennstoffindustrie, für Arbeit und Sozialfürsorge, für Zentralfinanzverwaltung, für das Gesundheitswesen, für deutsche Umsiedler, für Handel und Versorgung, für Industrie, für Justiz, für Land- und Forstwirtschaft, für Post und Fernmeldewesen, für Verkehr, für Statistik, für Volksbildung und des Innern der SBZ

Enthält u.a.:
Interzonen- und Außenhandel; Preiskontrolle; Umsiedlerfragen; Wiederaufleben von Titeln bei Behörden; Satzung des Deutschen Zentralausschusses für hygienische Volksbildung; Sozialfürsorge für Umsiedler; Bildung eines Zentralen Umsiedlerbeirates; Industrieplan und Patentwesen; Personalpolitik der Deutschen Post; Resolution einer Transportkonferenz 1947 in Saßnitz; Beseitigung faschistischer, imperialistischer und militaristischer Denkmäler; Bericht über die Preiskontrollkonferenz der Deutschen Zentralfinanzverwaltung der SBZ am 29. März 1946; Statistischer Bericht über den Stand der Brennstoffindustrie und des Verkehrswesens in der SBZ, Sept. 1946

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DY 34/4177
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes >> Vorsitzende (Digitalisate) >> Büro Bernhard Göring (2. Vorsitzender) >> Zusammenarbeit mit SMAD, Parteien und Organisationen
Bestand
BArch DY 34 Bundesvorstand des Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes

Provenienz
Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
Aktenführende Organisationseinheit: Büro Göring
Laufzeit
1945-1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:39 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Freier Deutscher Gewerkschaftsbund - Bundesvorstand (FDGB), 1945-1990
  • Aktenführende Organisationseinheit: Büro Göring

Entstanden

  • 1945-1948

Ähnliche Objekte (12)