Handschrift | Tagebuch | script

Tagebuch von August Hermann Francke.

Verfasst in Ich- und Er-Form; Bericht über die Tagesereignisse in Bezug auf die Amtsführung A. H. Franckes in der Gemeinde, dem Waisenhaus und an der Universität; Wahrnehmung der seelsorgerischen Aufgaben, u. a. Predigten, Singstunden, Kollegien, Besuche, Gespräche, Personalangelegenheiten, Korrespondenzen. Enthält auch: Bericht A. H. Franckes über seine Reise vom 05.05. bis zum 28.05 nach Leipzig, Jena und Dresden in Begleitung Anna Magdalena Franckes; Gespräche, Besuche und Korrespondenzen, u. a. Besuch im Messebuchladen bei Heinrich Julius Elers und im [Groß ?]bosischen Garten in Leipzig; Begegnungen mit Johann Franz Buddeus in Jena; Bemühungen zur Verhinderung einer Predigt A. H. Franckes in Jena durch das Konsistorium; Predigt "Das Einige, so noth ist [...]" in der Kollegien-Kirche am 11.05.; Vorlesung A. H. Franckes vor den Studenten von J. F. Buddeus; Besuch von Predigten Valentin Ernst Löschers und Heinrich Pippings in Dresden; Gespräch mit V. E. Löscher; Krankenbesuche bei Sigmund Heinrich von Wurm in Dresden; Übernahme des Dekanats der Theologischen Fakulät der Universität Halle durch A. H. Francke am 11.07.; Wechsel des Prorektorats von Christian Wolff auf Joachim Lange am 12.07.; Predigt "Die Zuvorkommende Gnade Gottes" in der Schulkirche, u. a. vor dem Fürsten Leopold I. von Anhalt-Dessau und seiner Gemahlin Anna Luise sowie dem Hochfürstlichen Dessauischen Regiment; Einladung an die Tafel des Fürsten.

Umfang
500 S.; 31,6 cm x 19,4 cm
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Innenlauf

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Halle (Saale) , 01.01.1721-31.12.1721
Entstanden
01.01.1721-31.12.1721

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:gbv:ha33-1-449
Letzte Aktualisierung
08.10.2025, 11:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Franckesche Stiftungen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • script ; Tagebuch ; Handschrift

Entstanden

  • Halle (Saale) , 01.01.1721-31.12.1721
  • 01.01.1721-31.12.1721

Ähnliche Objekte (12)