Gelegenheitsschrift:Tod | Monografie | Rede
Conterfeyt eines excellenten Raths und klugen Cantzlars von dem Original Des ... Christoph Limmers ... In hoher Gegenwart der hiesigen Hoch-Gräfl. Gn. Herrschafft/ und unterschiedener ansehnlicher Hoch-Gräfl. Abgesandten/ auch anderer vornehmen volckreichen Versammlung
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 78 M 503 (2)
- VD 17
-
39:119394G
- Extent
-
[6] Bl ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
am Tage seiner Beysetzung war der 26. Novembris Anno 1685. In der Stadt-Kirchen zu Gera mündlich; jetzo aber auf öffters Ansuchen schrifftlich entworffen von Johann Rosten ...
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-9312
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-350866
- Last update
-
02.06.2025, 11:22 AM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gelegenheitsschrift:Tod ; Rede ; Monografie
Associated
Time of origin
- Zeitz : Hucho , 1698
Other Objects (12)

Cippus Viro Nobilissimo, Excellentissimo Consultissimoque Domino Carol. Christiano Foerstero, Ic. ... Duci Sax. Numburg. Ab Aulic. Iustit. Redituumque Camer. Consiliis, X Kal. Septemb. A MDCXCV Pie Extincto, Et IV. Kal. Septemb. Eiusd. anni Solennissimis Exequiis Condecorato, Erectus Publice A Collegio Scholastico

Das Käynische gläubige Echo, wurde, als Der weyland Hoch-Wohlgeborne Herr, Herr Hanß von Käyn, Auf Reimßdorff/ Werbenhäyn und Krimtzschen/ Erb-Lehn- und Gerichts-Herr/ Hoch-Fürstl. Sächs. Naumburgischer gewesener/ Hochbestalter Hof-Justitien- und Consistorial-Rath ... Den 8. Junii ... sanfft und seelig entschlaffen, Und dem 12. darauf ... beygesetzet worden. Bey dessen Gedächtniß-Predigt/ aus dem 13. Cap. Nehemiæ, v. 31 ... den 18. Julii besagten Jahres, ... einfältig vorgestellet

Als Der weiland Hoch Edele/ Vest- und Hochgelahrte Herr/ Herr Carl Christian Förster/ Ict. Hoch-Fürstl. Durchl. zu Sachsen Naumburg ... Hof-Iustitien- und Cammer-Rath Zur Moritzburg an der Elster/ Sein ... Herr Vetter/ Den 23. Augusti 1695. ... entschlaffen/ und den 25. eiusdem ... die Beerdigung in der Kloster Kirchen geschehen/ den 29. aber Die Gedächtnüs-Predigt ... daselbst gehalten wurde/ Wolte ... seine Condolenz contestiren Anthon Philipp Günther Förster

Den edel-erwachsenen und fruchtbaren auch nun herrlich gekrönten Wein-Reben an dem rechten Weinstocke Christo, wolten, Als ... Frau Dorothea Sophia Höppnerin, gebohrne Gellertin, Des Hoch-Edlen ... Joh. Heinrich Höppners ... Hertzgeliebtesten Ehe-Frauen, Als dieselbe am 31. Jan. 1709 ... entschlaffen ...
