"Times of life in times of change": soziologische Perspektiven zu Zeit und Lebenslauf

Abstract: Thema des Sonderbandes sind die Zusammenhänge von Zeit und Lebenslauf. Die Grundkategorie der Zeit spielt in der Lebenslaufsoziologie eine entscheidende Rolle, bleibt jedoch oft implizit und theoretisch wenig durchdrungen. Demgegenüber interessiert sich die Zeitsoziologie in hohem Maße für die Zusammenhänge von "historischer Zeit" und "biografischer Zeit", hat sich bisher aber kaum etwa der konzeptuellen Reflexion zeitlich definierter Lebenslaufkategorien angenommen. Indes sind die Grundlagen für einen konstruktiven Dialog tragfähig: Zeit- und Lebenslaufsoziologie eint nicht nur eine genuin dynamische Sicht, ein prozesshaftes Verständnis der sozialen Wirklichkeit. Sie teilen auch die "integrative" Perspektive, d. h. einen metatheoretischen Standpunkt, der die alten Dualismen der Sozialtheorie zu überwinden sucht, indem eine analytische Sowohl-als-auch-Position eingenommen wird: Sowohl Handeln als auch Strukturen, sowohl objektive Bedingungen als auch subjektive Prozesse, sowohl Mak

Alternative title
'Times of life in times of change': sociological perspectives on time and the life course
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet
In: BIOS - Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen ; 24 (2011) 2 ; 167-170

Classification
Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
2011
Creator
Reiter, Herwig
Rogge, Benedikt
Schöneck, Nadine M.

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-392260
Rights
Open Access; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:55 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2011

Other Objects (12)