Fehler, Irrtümer und andere Wortklaubereien – Eine notwendige Auseinandersetzung mit Begrifflichkeiten

Eine neue Fehlerkultur in Organisationen wird sowohl gefordert als auch kritisch betrachtet. Fehler bieten Lernchancen, aber ist es deshalb sinnvoll und erstrebenswert, Fehler zu machen und zu feiern? Der Beitrag plädiert für eine Schärfung der Begriffe und eine Differenzierung von Ursachen und Situationen, in denen Fehler gemacht werden. Eine klare begriffliche Unterscheidung zwischen Fehler und Irrtum kann dazu beitragen, das positive Potenzial von beiden Aspekten nutzbar zu machen.
Abstract: A new failure culture in organizations is both called for and viewed critically. Failures offer learning opportunities, but is it therefore meaningful and desirable to make and celebrate failures? The article argues for a sharpening of the terms and a differentiation of causes and situations in which mistakes are made. A clear conceptual distinction between failure and mistake can help to harness the positive potential of both aspects.

Alternative title
Failures, Mistakes, and Other Wordiness – A Necessary Discussion of Terminology
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Englisch

Bibliographic citation
Fehler, Irrtümer und andere Wortklaubereien – Eine notwendige Auseinandersetzung mit Begrifflichkeiten ; volume:48 ; number:1 ; year:2024 ; pages:21-23 ; extent:3
Bibliothek ; 48, Heft 1 (2024), 21-23 (gesamt 3)

Creator
Vonhof, Cornelia

DOI
10.1515/bfp-2023-0061
URN
urn:nbn:de:101:1-2024040815381273043868
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
14.08.2025, 10:46 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Vonhof, Cornelia

Other Objects (12)