Akte
Oppenheimer-Erzählung von Albrecht Stettiner
Enthält:
- Alfred Stettiner, Geschichte eines Schofarhorns, in: Jüdische Bibliothek, o. O. 1934;
- Korrespondenz zwischen Friedrich Knilli und Artur Durlacher, Sao Paulo, 1977
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Bü 100
- Alt-/Vorsignatur
-
Hängeordner 117 Süß - Avi-Shaul 1933 - Ortner 1933 - Stettiner 1934
- Umfang
-
1 cm
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus >> Schriftliche Unterlagen >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Mediale Darstellung von Juden mit Schwerpunkt Joseph Süß Oppenheimer
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 25 Sammlung Friedrich Knilli zur Mediengeschichte des Antisemitismus
- Indexbegriff Person
-
Durlacher, Artur
Knilli, Friedrich; Medienwissenschaftler, Schriftsteller, Hochschullehrer, Drehbuchautor, 1930-
Stettiner, Alfred; Autor
- Indexbegriff Ort
-
Sao Paulo [BR]
- Laufzeit
-
1934, 1977
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:32 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1934, 1977