Vase
Schwarze Vase mit Segelbootfahrt
Glockenförmige Kuppa auf geschwungenem Hohlfuß. Federmalerei in Weiß: Am Fuß Schlüsselblumen und weiterer Blumendekor. Kuppa: Bootsfahrt, auf der Gegenseite Paar neben Baum, am Boden ein Fasan. Ornamente, vierzackige Sterne.
Form: Fritzi Löw
Dekor: Hilda Jesser
Ausführung: Johann Oertel & Co., Haida
Wiener Werkstätte: Künstlerwerkstätte und Verlagsunternehmen für Kunsthandwerk. Gegründet 1903 von Josef Hoffmann und Koloman Moser. Ab 1915 auch Vertrieb von Gläsern nach Entwürfen von Künstlern, die der Werkstätte angeschlossen waren. Ausführung in der Regel in Veredelungswerkstätten in Nordböhmen.
Hilda Jesser (verh. Schmidt; 1894-1985) war Studentin, später Lehrerin an der Wiener Kunstgewerbeschule. Sie war von 1916-1921 Mitglied der Wiener Werkstätte. In den Entwurfsunterlagen der Wiener Werkstätte ist die Form der Vase ohne Dekor mit dem Namen Fritzi Löw (1891-1975) und der Datierung 1917 verbunden (freundl. Hinweis J. Vicha, München). Eine Vase mit verwandtem Dekor s. Pazaurek, Kunstgläser 1925, S. 156, Abb. 165.
- Location
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventory number
-
mkp.P 1982-36
- Measurements
-
(H x D): 19,5 × 13,4 cm
- Material/Technique
-
Schwarzes (dunkelviolettes) Glas, formgeblasen, säuremattiert, weiß mit der Feder bemalt
- Inscription/Labeling
-
Stempel/Zeichen: In Federmalerei auf der Fußinnenseite "WW" ligiert und "HILDA JESSER"
- Classification
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Event
-
Entwurf
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Künstler*in: (Dekor) Hilda Jesser (Marburg 1894–1985 Wien)
Werkstatt: Wiener Werkstätte (1903‒1932)
Ausführung: (Glas) Johann Oertel & Co. (gegründet 1869)
- (where)
-
Wien
Haida
- (when)
-
ca. 1916‒1919
- Event
-
Provenienz
- Delivered via
- Last update
-
05.03.2025, 4:20 PM CET
Data provider
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Vase
Associated
- Entwurf: (Form) Josef Hoffmann (Pirnitz (Brtnice) 1870-1956 Wien)
- Künstler*in: (Dekor) Hilda Jesser (Marburg 1894–1985 Wien)
- Werkstatt: Wiener Werkstätte (1903‒1932)
- Ausführung: (Glas) Johann Oertel & Co. (gegründet 1869)
- Provenienz: Erworben mit Mitteln von Helmut Hentrich (1905 - 2001)
Time of origin
- ca. 1916‒1919