Archivale

Ansprüche des Fürsten Karl Heinrich zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg und dessen Schwester, der Herzogin Adelheid von Braganza, an das von Graf Heinrich VI. von Reuss-Koestriz im Jahre 1780 gestiftete sog. neue Paragium (Abfindung nachgeborener Prinzen)

Darin: Abstammungstafel [1865]; Gutachten über den Umfang und die Werthsverhältnisse der zum fürstlichen Paragium Köstritz gehörenden Allodialstücke, Görlitz 1856 (gedr.); Auseinandersetzungs-Vertrag zwischen den Landerben weiland Heinrich VI., Grafen Reuß-Köstritz und dem Prinzen Heinrich IV. Reuß-Köstritz über die mit dem alten Paragium Köstritz vereinigten Neulehn- und Allodialstücke (1868, gedr.)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Nr. 560
Alt-/Vorsignatur
NRN 4594
Umfang
1 Fasz. (1 cm)

Kontext
Haus- und Familiensachen >> Generation Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Fürst Karl Heinrich (1834-1921) >> Besitz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, R-Lit. D Haus- und Familiensachen

Indexbegriff Person
Braganza, Adelheid; Herzogin, geb. Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, 1831 - 1909 l 124735126
Löwenstein-Wertheim-Rosenberg, Karl Heinrich zu; Fürst, Politiker, Priester, 1834 - 1921
Reuß-Köstritz, Heinrich VI.; Graf; 1707 - 1783

Laufzeit
1865-1881

Weitere Objektseiten
Provenienz
Domänenkanzlei
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1865-1881

Ähnliche Objekte (12)