Akten
Goldmann, Carl [(Carl Emil)] * 20.12.1848
Enthält: Verweis(e):
UAT 49/80, 37: eing. 21.4.1870=SS 1870.
Verweis(e):
UAT 5/31, 193'-3: Karl Emil G.
UAT 5/31, 248-8: NR: imm. 3.6.1870=SS 1870.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/71,117
- Bemerkungen
-
Bemerkung: Kriegsteilnehmer 1870/71. Weitere Quellen/Literatur: Heyd 8: Karl Emil G.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Goldmann
Vorname: Carl [(Carl Emil)]
Geburtsdatum: 20.12.1848
Geburtsort: Hausen ob Werena/OA Tuttlingen
Todesdatum: 3.2.1917
Sterbeort: Bad Berka
Konfession: [ev.]
Fach: jur.
Ort: aus Wangen/OA Cannstatt
Studiendauer/Laufzeit: 1866-1872
Vater: Karl Friedrich Goldmann (1811-1869), Pfarrer in Wangen.
Mutter: [Emilie Goldmann geb. Pfähler].
Mitgliedschaft: Mitglied der Burschenschaft Germania, gen. Pflanze. Siehe: Gesamtverzeichnis 1989, 1319: Karl Emil G.; gest. 4.2.1917.
Bisherige Studienorte: (Laut Zeugnissen): 1870: Tübingen, Leipzig.
Beruf/Stand: Reichsgerichtsrat in Leipzig; Vater des Otto Goldmann (1884-1947) und des Friedrich Goldmann (1886-1961).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> G >> Gi - Go
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Goldmann, Carl [(Carl Emil)] (1848-1917)
- Laufzeit
-
1866
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:47 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1866