Urkunden
Hans Weidner zu Otterbach bekennt, dass ihm Philipp Schletz und Christoph Has, beide zu Schwäbisch Hall und vom dortigen Rat gesetzte Oberheiligenpfleger zu Tüngental, das Erbrecht an einem dort dem Heiligen gehörenden, nach Anstößern beschriebenen Morgen Ackerland "zu stainpronnen In haidäckern" (Flurbezeichnung) verliehen haben. Auch namens seiner Erben reversiert der Aussteller und garantiert die pflegliche Behandlung des Gutes, die Unterlassung unerlaubter Verkäufe, die Anerkennung des vom Lehensherrn bestimmten Gerichtsstandes sowie die pünktliche und vollständige Abgabenentrichtung.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 2297
- Alt-/Vorsignatur
-
1250
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegler: Volk von Rossdorf; Magister Berthold Nüttel, Stadtschreiber zu Schwäbisch Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Kontext
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Laufzeit
-
1531 Februar 7 (dinstags nach dorothee Virginis)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 07:59 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1531 Februar 7 (dinstags nach dorothee Virginis)