Zeichnung
Apoll die Leier spielend und Frau mit Schlüssel neben zwei zu Bäumen verwandelten nackten Frauen (Schwestern des Dädalus?), darunter die liegende Venus mit Amor
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 3083
- Maße
-
Höhe: 130 mm (Zeichnung)
Breite: 86 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, braun laviert, über Vorzeichnung in schwarzem Stift, in originaler brauner Federeinfassung, Papier
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Mann
Putto
Schlüssel
Lyra
Wald
Göttin
ICONCLASS: spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen; Venus als Schutzgottheit
ICONCLASS: Wald
ICONCLASS: Bild im Bild
ICONCLASS: Schlüssel
ICONCLASS: Apollo spielt die Leier, Apollo Citharoedus
ICONCLASS: Draperie, drapiertes Gewand, Gewandgebung
ICONCLASS: erwachsene Frau (+ stehen)
ICONCLASS: Metamorphosen weiblicher Personen in Bäume
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Unbekannt (Zeichner)
- (wann)
-
1534-1566
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Unbekannt (Zeichner)
Entstanden
- 1534-1566