Sachakten

Bemühungen um das Zustandekommen eines allgemeine deutschen Zolltarifs

Fragebogen des volkswirtschaftlichen Ausschusses der verfassungsgebenden Nationalversammlung für Bergbau- und Hüttenbetrieb, Eisen, Glas- und Töpferwaren, Porzellanwaren, chemische Industrie, Maschinenfabrikation, Kurzwaren, Spiegel, Leinenfabrikation, Wollindustrie, Baumwolle, Druckwaren, halbwollene Artikel, Seidenfabrikation, Papier, Pappe, Tapeten, Leder, Kolonialwaren, Schiffbau, Schiffahrt, Fischerei, Schiffahrt und Handel der deutschen Ostseehäfen.- Schreiben der Städte Anklam, Barth, Kolberg, Danzig, Kiel, Lübeck, Posen, Rostock, Rügenwalde, Stettin, Stralsund, Swinemünde, Ueckermünde, Wolgast (Druckschriften).

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Stralsund, Rep. 15, Nr. 169

Kontext
Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund >> 02. 01.03.12.02. Hafenkammer (Hafeninspektion) >> 02.02. 01.03.12.02.02. Finanzwesen >> 02.02.03. 01.03.12.02.02.03. Zollabgaben
Bestand
01.03.12. Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund Hafen und Seeverkehr der Stadt Stralsund

Laufzeit
1848

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.04.2023, 08:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1848

Ähnliche Objekte (12)