Archivale

Darlehen des Johann Friedrich Pömer zugunsten des Neubaus der Kirche in Artelshofen

Enthält:
1708 August 28, Nürnberg: Darlehen des Johann Friedrich Pömer, Pflegers zu Hohenstein, zugunsten des Neubaus der Kirche in Artelshofen. Summe: 300 Gulden auf (zunächst) 4 Jahre mit 5 % Verzinsung = 15 Gulden jährlich. Verpfändung der Gült des Hofes des Leonhard Stief in Stöppach - früheres Erb des Paulus Dopmann. Verweis auf einen Kirchenbrief von 1576. Kirchenpatron ist Hans (= Johann) Christof Tetzel.
Darauf:
Vermerk der Zinszahlungen von 1709 bis 1726.
Dabei:
Entwurf des obigen Vertrags.
Dabei:
Quittungen des Darlehensgebers 1709 Nürnberg, 1710 Hohenstein (dabei ein Brief Pömers in der gleichen Sache), 713 bis 1716 Nürnberg, 1717 bis 1719 Hiltpoltstein, 1720 bis 1721 Nürnberg, 1722 bis 1725 Hersbruck, gez. als Pfleger.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 930
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Dopmann siehe Toppmann

Indexbegriff Person: Pömer, Johann Friedrich

Indexbegriff Person: Stief, Leonhard

Indexbegriff Person: Tetzel, Johann Christof

Indexbegriff Person: Toppmann, Paulus

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Kirchenneubau
Darlehen
Zinsen
Pfleger, Hohenstein
Pfleger, Hersbruck
Gült
Verpfändung
Hof
Kirchenbrief
Patronat
Erbmann
Quittung
Brief
Indexbegriff Ort
Artelshofen, Kirche
Hersbruck
Hiltpoltstein
Hohenstein
Nürnberg
Stöppach

Laufzeit
1576 - 1726

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1576 - 1726

Ähnliche Objekte (12)