Schriftgut

HA Bildende Kunst: Bd. 1

Enthält u.a.:
Bernhard Kretzschmar, Prof., Dresden, Okt.1955
Rückführung von Gemälden der Dresdner Galerie aus der UdSSR, Apr.-Juli 1955
Investitionsmittel zum Aufbau der Nationalgalerie, Juli 1955
Fritz Dähn, Prof.: Bitte um Ablösung als Leiter der HA Bildende Kunst, Juli 1955
Gustav-Freytag-Haus in Gotha-Siebleben, Juli 1955
Clara-Zetkin-Gedenkstätte, Juli 1955
Beständeaustausch zwischen dem Suermondt-Museum in Aachen und dem Museum in Schwerin, Juni, Juli 1955
Frühjahrsausstellung der Deutschen Akademie der Künste.- Ankauf von Bildern, Juni, Juli 1955
Wiederaufbau des Semperbaus der Dresdner Gemäldegalerie im Zwinger.- Denkschrift, Apr., Mai 1955
Maxim-Gorki-Gedenkstätte in Heringsdorf, Febr.-Apr.1955
Überprüfung der Situation im Feudalmuseum Wernigerode, März 1955
Ludwig Justi, Prof., Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin: Äußerungen des Berliner Bundestagsabgeordneten Dr. Ferdinand Friedensburg zu einer "Vatikanstadt der Kunst" im Tiergarten für ein wiedervereinigtes Berlin, Febr.1955
Stalin-Gedenkstätte Potsdam-Babelsberg, Jan., Febr.1955
Max Lingner, Jan.- Nov.1955
Gedenkstätte Ehrenhain Buchenwald, Nov.1954, Jan.1955
Lagerung von Architekturteilen des Schlüterhofes des Berliner Schlosses, Jan.1955
Otto Nagel, Jan.1955
Gräber der Opfer des Faschismus in Dresden, Dez.1954-Jan.1955
Wiederaufbau des Gebäudes der Universitätsbibliothek Leipzig, (Dez.1953) Sept.1954-Apr.1955
Denkmalpflegerische Sicherung des Alten Museums in Berlin, Jan.1956
Ilse und Bela Fogarasi, Ungarn: Übergabe von Bildern Heinrich Vogelers als Geschenk an die Nationalgalerie der DDR, Dez.1954

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch DR 1/8297
Alt-/Vorsignatur
VA 1003/9
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Ministerium für Kultur >> DR 1 Ministerium für Kultur.- Sekretariat des Ministers Johannes R. Becher >> Führungs- und Leitungstätigkeit >> Organisationseinheiten des Ministeriums für Kultur >> Fachabteilungen >> HA Bildende Kunst
Bestand
BArch DR 1 Ministerium für Kultur

Provenienz
Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990
Laufzeit
1954-1956

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:29 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Ministerium für Kultur (MfK), 1954-1990

Entstanden

  • 1954-1956

Ähnliche Objekte (12)