Urkunde
Lehenrevers des fürstlich hessischen Kammerjunkers und Obristwachtmeisters Georg Friedrich von Weitolshausen gen. Schrautenbach zugleich wegen sei...
- Archivaliensignatur
-
456/30
- Formalbeschreibung
-
Papier, mit Unterschrift und aufgedrücktem Siegel.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lehenrevers des fürstlich hessischen Kammerjunkers und Obristwachtmeisters Georg Friedrich von Weitolshausen gen. Schrautenbach zugleich wegen seines Bruders Ludwig Balthasar für die inserierte Urkunde der Landgräfin-Regentin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt: Landgräfin-Regentin Elisabeth Dorothea von Hessen-Darmstadt belehnt Kammerjunker und Obristwachtmeister Georg Friedrich von Weitolshausen gen. Schrautenbach mit einem Burglehen zu Gießen, einem Achtel des Zehnten zu Leihgestern, drei Achtel des Zehnten den kleinen Rechten des Zehnten zu Steinbach, 15 Tornus Geld, den kleinen Rechten des Zehnten zu Steinbach, einer Gans und einem Michaelshuhn aus dem Rumpenheimer Gut zu Steinbach, zwei Morgen Wiesen und Land hinter dem Spital zu Gießen sowie dem Anteil des verstorbenen Johann Konrad von Rodenhausen am Gericht zu Kirchberg
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung der Ausstellerin.
- Kontext
-
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 20 Buchstabe W >> 20.18 von Weitolshausen gen. Schrautenbach
- Bestand
-
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen
- Laufzeit
-
Darmstadt 1681 Mai 3
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Hessen-Darmstadt
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Darmstadt 1681 Mai 3
Ähnliche Objekte (12)
