Urkunde
Lehenrevers der Brüder Ludwig Balthasar und Georg Friedrich von Weitolshausen gen. Schrautenbach zugleich wegen ihrer Brüder Heinrich Balthasar, J...
- Archivaliensignatur
-
456/23
- Formalbeschreibung
-
Pergament, mit zwei angehängten Siegeln.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Lehenrevers der Brüder Ludwig Balthasar und Georg Friedrich von Weitolshausen gen. Schrautenbach zugleich wegen ihrer Brüder Heinrich Balthasar, Johann Konrad, Johann Reinhard, Rudolf Heinrich und Magnus Reinhard für die inserierte Urkunde des Landgrafen Georg II. von Hessen-Darmstadt: Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt belehnt die Brüder Ludwig Balthasar und Georg Friedrich von Weitolshausen gen. Schrautenbach zugleich wegen ihrer Brüder Heinrich Balthasar, Johann Konrad, Johann Reinhard, Rudolf Heinrich und Magnus Reinhard mit der Fischerei zu Gießen, seinem Anteil am Zehnten zu Garbenteich, den vor ihm der verstorbene Johann von Linden besessen hatte, dem großen Teil des Zehnten zu Inheiden mit Äckern und Wiesen mit dem Recht, das vorher Peter von Bellersheim und Konrad Grope besaßen, vier Gulden jährliche Gült zu Berstadt, die ebenfalls vorher Konrad Grope besaß, dem Lißbergischen Lehen des Zehnten zu Rückershausen und dem Wald Glaubzahl.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Siegelankündigung der Aussteller.
- Kontext
-
Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen >> 20 Buchstabe W >> 20.18 von Weitolshausen gen. Schrautenbach
- Bestand
-
A 5 Aktivlehen (Lehns- und Adelsbriefe) von Hessen-Darmstadt und anderen Rechtsvorgängern der Großherzöge von Hessen
- Laufzeit
-
Gießen 1638 August 13
- Weitere Objektseiten
- Vorprovenienz
-
Hessen-Darmstadt
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- Gießen 1638 August 13
Ähnliche Objekte (12)
