Exklusion und Segmentation in der beruflichen Bildung im längerfristigen Vergleich

Der folgende Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern es empirische Belege für einschlägige Thesen in der Forschungsliteratur gibt, dass die Bildungsexpansion mit ihrem Aufwuchs an höheren allgemeinen Bildungsabschlüssen in den letzten 50 Jahren zur Entstehung und Verstärkung von Exklusions- und Segmentierungsprozessen im dualen Berufsausbildungssystem beigetragen hat. Im Ergebnis lassen sich keine Belege für einen dauerhaften Ausschluss von Jugendlichen mit einem niedrigeren Schulbildungsniveau finden. Allerdings könnte die Bildungsexpansion neben anderen Einflussfaktoren zu einer stärkeren beruflichen Segmentierung hinsichtlich der schulischen Vorbildung von Schulabsolventen beigetragen haben.
Exclusion and Segmentation in the German Dual Apprenticeship System in a Long-Term Comparison This article examines the extent to which there is empirical evidence to support theses in the research literature that the expansion of general education and higher degrees has influenced the development and reinforcement of exclusion and segmentation in the German dual system of vocational education and training within the past 50 years. No evidence for the increased exclusion of young people with a low educational attainment level is found. However, among other factors, the expansion of education could have increased the occupational segmentation in terms of educational background of school graduates.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Exklusion und Segmentation in der beruflichen Bildung im längerfristigen Vergleich ; volume:61 ; number:11-12 ; year:2012 ; pages:287-297
Sozialer Fortschritt ; 61, Heft 11-12 (2012), 287-297

Urheber
Troltsch, Klaus
Walden, Günter

DOI
10.3790/sfo.61.11-12.287
URN
urn:nbn:de:101:1-2022122015372872449794
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:25 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)