- Standort
-
Bayerische Staatsbibliothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
Cod.lat.23 322
- Maße
-
Höhe x Breite:
- Material/Technik
-
Deckfarbe; Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Extractus missae aus Sankt Ulrich in Augsburg - Handschrift - um 1510/1515
hat Teil: Der Schmerzensmann erscheint einem Mönch - Miniatur - um 1510/1515
hat Teil: Initiale G (loria) mit der Geburt Christi - historisierte Initiale - um 1510/1515
hat Teil: Initiale C (redo) mit Gnadenstuhl - historisierte Initiale - um 1510/1515
hat Teil: Textseite mit zwei Initialen und einer Miniatur - Buchseite - um 1510/1515
hat Teil: Der heilige Geist erscheint wärend einer Messe - Miniatur - um 1510/1515
hat Teil: Initiale S mit der Verklärung - historisierte Initiale - um 1510/1515
hat Teil: Kreuzigung Christi - Bildseite - um 1510/1515
hat Teil: Beweinung Christi - Bildseite - um 1510/1515
- Klassifikation
-
Buchmalerei
liturgischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Augsburg?
- (wann)
-
um 1510/1515
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:48 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- um 1510/1515