Bestand

F Rep. 124 Finanzgeschichtliche Sammlung Horst Bathe (Bestand)

Vorwort: F Rep. 124 Finanzgeschichtliche Sammlung Horst Bathe

I Zur Person

Horst Bathe wurde am 05. April 1928 in Berlin-Charlottenburg geboren. Er ist seit 1953 verheiratet.
Als Oberschüler Anfang 1944 noch als Luftwaffenhelfer eingezogen, wurde er im Januar 1945 von der Luftwaffe entlassen.
Am 01. April 1947 trat er als Anwärter seinen Dienst beim Finanzamt Zehlendorf an und wurde dort 1950 als Angestell-ter übernommen. 1956 wurde er zum Finanzamt Kreuzberg-Süd versetzt und als Steuerinspektor in das Beamtenverhältnis übernommen. 1965 wurde Horst Bathe zum Steueroberinspektor ernannt und 1966 zum Hauptsachbearbeiter für Steuerstrafsachen bestellt. 1967 erfolgte die Ernennung zum Steueramtmann.
Nach der Versetzung zum Senator für Finanzen 1970 wurde Horst Bathe ein Jahr später zum Steuerrat ernannt; 1983 erfolgte die Nachdiplomierung zum Diplom-Finanzwirt.
Zum 01. Januar 1990 trat Horst Bathe in den Ruhestand ein. Er verstarb am 21. November 2015.

Seit 1962 arbeitete Horst Bathe mit dem Leiter der Finanzgeschichtlichen Sammlung in der Bundesfinanzakademie, Dr. jur. Alfons Pausch, zusammen. Nach dessen Versetzung in den Ruhestand übernahm 1982 Dr. jur. Johann Heinrich Kumpf das Amt und auch hier entwickelte sich eine enge Zusammenarbeit mit Horst Bathe und es gab gemeinsame Forschungen zur deutschen Finanz- bzw. Steuergeschichte.

Neben der gemeinsam mit Dr. Kumpf verfassten Dokumentation "Die Präsidenten der Mittelbehörden der Reichsfinanzverwaltung 1919-1945" legte Horst Bathe außerdem mit seiner Dokumentation "Die Berliner Finanzämter 1919-1994" wertvolle Beiträge zur deutschen und Berliner Finanzgeschichte vor.

Die hier überlieferten Sammlungen umfassen Publikationen und Druckschriften aus dem Zeitraum von 1873 bis 2013; in einigen Exemplaren sind Beilagen von Horst Bathe eingelegt (Rezensionen aus Zeitungen, Briefe, Veranstaltungsankündigungen) oder sie enthalten Widmungen bzw. Signierungen.

II Bestandsinformation

Seit den 1990er Jahren übergab Horst Bathe diverse Unterlagen dem Landesarchiv Berlin zur dauernden Aufbewahrung, zuletzt im Jahre 2008. Aufgrund einer Vereinbarung mit Horst Bathe waren die Unterlagen seiner Sammlung zunächst mit einer Schutzfrist von 10 Jahren belegt. Die in diesem Zusammenhang von ihm gefertigten Verzeichnisse wurden im Jahre 2009 in die Datenbank Augias 8.1 übertragen und bilden die Grundlage für dieses Findbuch.

Im Jahre 2019 übergab die Familie weitere Sammlungsteile; das Findbuch wurde entsprechend ergänzt.


III Korrespondierende Bestände

LAB A Rep. 092 Landesfinanzamt/Oberfinanzpräsidium Berlin
LAB A Rep. 093 Finanzämter
LAB B Rep. 006 Senatsverwaltung für Finanzen
BArch R 2 Reichsfinanzministerium



Berlin, Dezember 2019 Heike Schroll

Bestandssignatur
F Rep. 124

Kontext
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> F Sammlungen >> F 4 Zeitgeschichtliche Sammlungen und Chroniken

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
28.02.2025, 14:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)