Maske
Maske
Geflochtene, ursprünglich mit weißer und roter Farbe bemalte Yamsmaske. Yams spielt im Gebiet zwischen Sepik und der Küste im Nordosten Neuguineas eine zentrale Rolle sowohl als Nahrungsgrundlage als auch im zeremoniellen Bereich. Spezielle, von Männern zu diesem Anlass gezüchtete große Pfahlwurzeln werden anlässlich von Festen geschmückt und ausgestellt. Masken machen den Yams zu einem beseelten Wesen. Die Herkunft dieser Maske ist unbestimmt, die Ausgestaltung eher ungewöhnlich.
- Standort
-
Museum Natur und Mensch, Freiburg
- Sammlung
-
Ozeanien
- Inventarnummer
-
II/2058
- Maße
-
Breite: 120.0 mm, Höhe: 255.0 mm
- Material/Technik
-
Farbpigmente; Peddigrohr
- Klassifikation
-
Bild (http://terminology.lido-schema.org/lido01135)
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
10.03.1954
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Privatbesitz
- (wo)
-
Neuguinea (Fundort/Herkunft)
Sepik (Fundort/Herkunft)
Ozeanien (Fundort/Herkunft)
Melanesien (Fundort/Herkunft)
Maprik (Fundort/Herkunft)
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Städtische Museen Freiburg, Museum Natur und Mensch
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2024, 11:04 MESZ
Datenpartner
Städtische Museen Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Maske
Beteiligte
- Privatbesitz
Entstanden
- 10.03.1954