Baudenkmal

Eschwege, Reichensächser Straße 19

Freistehendes neubarockes Villengebäude, welches 1904 lt. Datierung an der Westseite für den Fabrikanten E. Heinemann erbaut wurde.Der zweigeschossige Villenbau in barocker Form mit Walmdach und Fassadengestaltung ist durch einen bemerkenswerten Aufbau der linken Haushälfte mit Erker, Balkon und geschwungenem Giebel sowie durch Lisenengliederung und Schmuckelementen, z. T. mit Jugendstilelementen, geziert.Die Villa ist Kulturdenkmal aufgrund geschichtl. und künstl. Bedeutung als bedeutender Bestandteil der historischen Randbebauung der Reichensächser Straße.

Reichensächser Straße 19 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Reichensächser Straße 19, Eschwege (Westlicher Stadtkern 6), Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Baudenkmal

Ähnliche Objekte (12)