Akten
Bew-But
Enthält u.a.: Persönliche und wissenschaftliche Korrespondenz.- Ilse, Klaus, Bärbel, Susanne, Robert und Thomas Bewilogua.- Olga Philippowna Borisowa.- Günter N. Bielke (Korrespondenz zu einer ärztlichen Untersuchung Ruth Schumachers).- Georg Bilkenroth.- D. I. Blochinzew.- Blöcker (Wissenschaftliche Bibliothek des Ministeriums für Wissenschaft und Technik).- Bock (Leiter des Labors des VEB Kombinat MINOL).- Elly Böckh.- H. Böhme.- V. V. Boldyrev (Korrespondenz zu einer deutsch-sowjetischen Forschungskooperation zur Erforschung der Bearbeitung kalten Plasmas).- Käthe Boll-Dornberger.- Philip Bowden.- Leonid Breshnew.- Brendel.- Wolfgang Britall (enthält nur: abgerissener Briefkopf und 2 Einladungskarten).- Peter und Angelika Brückner.- Hermann Budzislawski.- Wilhelm Burmeister.- Adolf Butenandt (Korrespondenz zur Bestattung von Max von Laue).
Enthält auch: Todesbenachrichtigungen.- Einlieferungsschein.- Briefe in kyrillischer Schrift.- Postkarten.- Einladungen.- Brief von Bock an Wuttke.
- Archivaliensignatur
-
III. Abt., Rep. 212, Nr. 211
- Kontext
-
Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Nachlass Peter Adolf Thiessen >> Korrespondenz >> Personen
- Bestand
-
III. Abt., Rep. 212 Nachlass Peter Adolf Thiessen
- Laufzeit
-
1960-1987
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:13 MEZ
Datenpartner
Archiv der Max-Planck-Gesellschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1960-1987