Urkunden
Heinrich der Höhenkircher und seine Hausfrau Elspet schenken dem Domkapitel Freising einen Hof in Grafing; S: Heinrich der Höhenkircher
- Archivaliensignatur
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 286
- Alt-/Vorsignatur
-
Freising Urk. 542
GU Wolfratshausen 847
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel gut erhalten
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1355
Monat: Juli
Tag: 4
- Kontext
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1251-1400
- Bestand
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Provenienz
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1355 Juli 4
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Domkapitel Freising Urkunden
Entstanden
- 1355 Juli 4
Ähnliche Objekte (12)

A 1: Pucher, Joachim, im Thurn zu Moosburg; A 2: Sennen, Otmar von, Land- u. Stadtrichter zu Landsberg; Vormünder der Kinder weil. Sebastian Höhenkirchers zu Pürgen; U 1+S 1: A 1, fehlt; U 2+S 2: A 2, fehlt; U 3+S 3: Paumgartner, Wolf, als Bruder u. Beistand der Helena Höhenkircher, fehlt; U 4+S 4: Holdingen, zu Pöring, als Beistand derselben, fehlt; U 5: Höhenkircher, Helena, geb. Paumgartner; U 6: Höhenkircher, Zacharias, zu Pürgen, ihr Sohn; Einigung über Heiratsgut, Widerlage u. Morgengabe der Helena Höhenkircher, Witwe weil. Sebastian Höhenkircher zu Pürgen

A 1: Höhenkircher, Judith, geb. von Schellenberg, Witwe nach Zacharias Höhenkircher zu Iffeldorf und Stubenberg; A 2: Höhenkircher, Wolf Sebastian, ihr ältester Sohn; U 1: A 1; U 2: A 2; S 1: A 1, fehlt; S 2: A 2, Petschaft, fehlt; S 3: Höhenkircher, Sebald, von Iffeldorf und Pürgen, fürstl. Rat u. Pfleger auf Reichenberg, fehlt; S 4: Offenhaimer, Georg, zu Obergrasensee, Kastner zu Griesbach, fehlt; Schuldbrief über 1000 fl. - zur Abledigung derer aufm Schloß Stubenberg liegenden Schulden für Erhard Muggenthaler zu Hexenagger, fürstl. Rat u. ihrer Durchlaucht Hofmeister
