- Archivaliensignatur
-
Urk. 30, 53
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 30, A II, Herrenbreitungen
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1547 uf Mitwochen nach Sanct Michaelis des heilgen Erzengels
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Kilianus, Abt des Gotteshauses Burgbreitungen, und mit ihm der ganze Konvent daselbst bekennen, dass sie Hans Scharlach, seiner ehelichen Hausfrau und allen ihren Erben zu rechtem Erbrecht verliehen hätten ihre freie eigene Baderstube im Dorf Herrenbreitungen gelegen, also und dergestalten, dass sie und ihre Nachkommen jährlich ihnen und ihrem Gotteshause zu rechtem Erbzins reichen und geben sollten auf einen jeden Sankt Walpurgistag 1 fl., auf Michaeli 1 Gans und Weihnachten 1 Fastnachtshuhn, auch ihnen alle 14 Tage, wann ehe er das geheißen würde, die Badestube in ihrem Kloster zu richten, zu baden auch sie, ihre Diener und wenn sie mit ihnen zu baden vergönnten Freunde oder bekannte Gäste mit seinem selbst Gezeuge, im Barbieren, Aderlassen etc. und was sich in einer Badestube geziemt und Not zu tun ist, nach aller Notdurft gewärtig sein.
- Kontext
-
Kloster Herrenbreitungen - [ehemals: A II] >> 1525-1550
- Bestand
-
Urk. 30 Kloster Herrenbreitungen - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1547 Oktober 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1547 Oktober 5