Satte
Satte
Runde Milchsatte aus grauem Steinzeug mit einem Auslauf an einer Seite, die von einem Korken verschlossen wird, sowie zwei Tragegriffen an den Seiten.
Kontext: Milchsatten aus Steingut oder Ton ermöglichen es dem Rahm, als fetthaltigem und damit leichtem Anteil der Milch, sich im ruhenden Zustand an der Oberfläche der Rohmilch abzusetzen. Dieser kann dann abgeschöpft werden.
Farbe: grau
Erhaltungszustand: intakt
- Location
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Inventory number
-
1962/2351
- Measurements
-
Gesamt: Höhe: 13,5 cm; Durchmesser: 36,8 cm
- Material/Technique
-
Steinzeug (Material) (Gesamt)
- Language
-
Deutsch
- Acknowledgment
-
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"
- Related object and literature
-
gehört zu Sammlung: Milchverarbeitung und Milchwirtschaft
- Classification
-
Objekt (Quellentyp)
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
- (when)
-
1880 - 1919
- Event
-
Gebrauch
- (where)
-
Hasselbach (VG Kastellaun)
- (when)
-
1880 - 1925
- Delivered via
- Rights
-
LVR-Freilichtmuseum Kommern
- Last update
-
22.04.2025, 9:04 AM CEST
Data provider
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Satte
Associated
- unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
Time of origin
- 1880 - 1919
- 1880 - 1925