- Alternativer Titel
-
Fragmente antiker Architektur (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/2244
- Maße
-
Platte: 274 x 351 mm
Darstellung: 173 x 258 mm
- Material/Technik
-
Lithographie
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten rechts: Prägestempel Kunsthalle Bremen
Inschrift: T FLAVIVS ANTYLIVS EX VISO AS CLEPIO ARAM CONCECRAVIT (unten links innerhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: H · LEBAS · F MDCCCXIX (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: Fragments d’architecture antique. (Mitte unterhalb der Darstellung mit gedruckt betitelt)
Inschrift: Louis Hippolyte Lebas. 1782 – 1867 (unten links am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift signiert und datiert)
Inschrift: BM (verso unten links von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: D · M · M · LVCEIO · ONESIMO · S A BENEMERENTI FECIT · LVCEIA · PRISCA CONIVX (unten Mitte innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: IFF après 1800 XIII unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
architektonische Details
Dekoration, Schmuck eines Gartens
Wasserkünste in einem Garten
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1819
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1819